JES Jugend Engagiert Sich
Du willst dich ehrenamtlich engagieren? Beim Format JES Jugend Engagiert Sich kannst du ab dem Alter von 13 Jahren neben Schule, Ausbildung oder Studium ehrenamtlich mitwirken – in sozialen, ökologischen, kulturellen oder sportlichen Projekten. Schon wenige Stunden pro Woche machen den Unterschied. Sei dabei!

Das bieten wir dir:
- Unterstützung bei deiner Suche nach einem passenden Ehrenamt für dich und der Kontaktaufnahme, sowie Klärung von Formalitäten
- persönliche Begleitung und Unterstützung während deines Engagments
- Workshops, Ausflüge und Austauschtreffen mit anderen ehrenamtlichen Jugendlichen - natürlich auf freiwilliger Basis
- Unfallversicherung während deines ehrenamtlichen Einsatzes
- Zertifikat am Ende deines Engagements
Voraussetzung
Ein ehrenamtlicher Einsatz im Format JES ist für junge Menschen im Alter von 13 bis 26 Jahren möglich (z.B. neben Schule, Ausbildung oder Studium).
Das Programm JES ist auch geeignet für junge Menschen, die sich in einer Phase der beruflichen (Neu)Orientierung befinden oder die ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen.
Dauer und Einstieg
Du entschiedest wie viel Zeit du investieren kannst und wann du dich engagieren möchtest, zum Beispiel an einem Nachmittag in der Woche, am Wochenende oder in den Ferien, je nach Bedarf und Zeitkapazitäten. Beginn und Ende sind flexibel.
Der Einstieg ist nach Absprache mit der Einsatzstelle jederzeit möglich.
Einsatzmöglichkeiten
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Kindergärten, Schulen, Bildungseinrichtungen, Frühförderstellen, offene Kinder- und Jugendarbeit, Patenschaftsprojekte, Schüler*innenlabore
Arbeit mit Erwachsenen Menschen: Einrichtungen für alte Menschen und für Menschen mit Behinderungen, Stadtteilzentren und Begegnungsstätten, Nachbarschaftsprojekte, Präventionsangebote
Ökologische Einsatzfelder: Kinder- und Jugendbauernhöfe, Landschaftspflege, Tierpflege, Naturschutz, Umweltbildung
Kulturelle Einsatzfelder: Theater, Museem, Kulturvereine
Freizeit & Sport: Sportvereine, Fahrradselbsthilfewerkstätten, Integrationsprojekte, Demokratieprojekte
Gern kannst Du uns auch schreiben, welche Einrichtung dich interessiert! Wir werden versuchen, sie für unser Format zu gewinnen und dir einen Einsatz zu ermöglichen.
Bewerbung
Hier geht’s zu unserem Bewerbungsformular. Bewirb dich einfach und unverbindlich und werde zu einem Beratungsgespräch eingeladen.
Jetzt bewerbenDas sagen Freiwillige über Ihren Einsatz im Rahmen von JES Jugend Engagiert Sich
Unsere Ehrenamtlichen geben uns jedes Jahr Feedback und erzählen von ihrem Dienst in vielfältigen Einsatzbereichen. Hier kannst du Stimmen und Erfahrungsberichte lesen.

Deine Chancen bei JES Jugend Engagiert Sich
Vorteile
Spannende Erfahrungen
Sammle wertvolle Erfahrungen in sozialen, ökologischen oder kulturellen Projekten oder im Sport und entwickle deine persönlichen Fähigkeiten weiter.
Berufliche Orientierung
Nutze das JES-Ehrenamt für deinen persönlichen Einblick in die Arbeitswelt und um dich beruflich zu orientieren.
Mitgestalten
Erlebe Anerkennung für dein Engagement und das Gefühl, gebraucht zu werden. Mit deinem Einsatz kannst du aktiv Projekte mitgestalten.
Versicherung
Während deines Engagements bist du über deine Einsatzstelle unfallversichert – so kannst du dich sorgenfrei einbringen!
Bildung & Begleitung
Profitiere von vielseitigen Bildungsangeboten und persönlicher Begleitung während deines Ehrenamtes, um dich weiterzuentwickeln.
Zertifikat
Am Ende des JES-Ehrenamts erhältst du eine Teilnahmebestätigung – ideal für deinen Lebenslauf und zukünftige Bewerbungen.
Ein JES-Ehrenamt in deiner Nähe
Hier findest du alle unsere Einsatzstellen für JES Jugend Engagiert Sich in ganz Sachsen mit Bild und Tätigkeitsbeschreibung.
Zum EinsatzstellenfinderIn vier Schritten zum Engagement im Rahmen von JES Jugend Engagiert Sich

Bewerbung
Du schickst uns deine Bewerbung. Am besten du füllst gleich hier den Onlinefragebogen aus und beantwortest Fragen zu deiner Person und deinem Wunscheinsatzort.
Orientierungsgespräch
Wir laden dich nach deiner Bewerbung zu einem Orientierungsgespräch ein. Bei dem Gespräch geben wir dir weitere Informationen über das Ehrenamt und stellen dir mögliche Einsatzstellen vor.
Probearbeiten
Wir schlagen dir eine oder mehrere Einsatzstellen nach deinen Wünschen vor. Diese besuchst du und entscheidest, welche Organisation dir am besten gefällt.
Vertrag
Wenn dir der „Schnuppertag“ gefallen hat und auch die Einsatzstelle meint, das passt, dann werden wir den Vertrag erstellen und dein Ehrenamt kann losgehen 🙂
Was ist JES Jugend Engagiert Sich?
In unserem Engagementformat Jugend Engagiert Sich (JES) können sich junge Menschen zwischen 13 und 26 Jahren in sozialen, kulturellen und ökologischen Einrichtungen und Initiative, sowie im Sport ehrenamtlich engagieren. Ein Ehrenamt ist ein freiwilliger Einsatz einer Person in einer gemeinwohlorientierten Einrichtung. Ehrenamt hat einen flexiblen Rahmen: Du kannst dich ein bis zwei Stunden in der Woche (z.B. neben Ausbildung, Schule oder Studium) ehrenamtlich engagieren und kannst flexibel entscheiden wieviele Wochen oder Monate du dein Ehrenamt ausführen möchtest.
Für wen ist das Format JES Jugend Engagiert Sich?
Für alle jungen Menschen zwischen 13 und 26 Jahren, die etwas bewirken wollen, neue Erfahrungewn sammeln möchten oder nach einer sinvollen Freizeitbeschäftigung suchen.
Wie lange und wie oft werde ich mich engagieren?
Du entscheidest wie viel Zeit du investieren kannst und wann du dich engagieren möchtest, zum Beispiel an einem Nachmittag in der Woche, am Wochenende oder in den Ferien, je nach Bedarf und Zeitkapazitäten. Start und Ende sind auch flexibel.
Wo kann ich mich ehrenamtlich engagieren?
In allen gemeinwohlorientierten Einrichtungen und Projekten, die Unterstützung benötigen, zum Beispiel in Freizeitstätten, Nachbarschaftszentren, ökologischen Projekten Tierschutzvereinen, kulturellen Initiativen, Sportvereinen, Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Begegnungsstätten für Senior*innen, Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen, Integrationsprojekten. Gern kannst Du uns auch eine neue Einsatzstelle vorschlagen, wir werden versuchen, sie für unser Projekt zu gewinnen und Dir einen Einsatz zu ermöglichen.
Warum lohnt sich ein Ehrenamt für dich?
Ein Ehrenamt ist mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung – es macht Spaß, bringt dich weiter und gibt dir die Chance, Verantwortung zu übernehmen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen, lernst neue Fähigkeiten und gestaltest aktiv mit. Dabei bekommst du jede Menge Wertschätzung und Dankbarkeit zurück.
Ein Ehrenamt bietet dir außerdem spannende Einblicke in die Arbeitswelt und unterstützt dich bei der Berufsorientierung. Du lernst andere Jugendliche kennen, knüpfst neue Kontakte und kannst deine Sprachkenntnisse verbessern, falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist. Am Ende bekommst du eine Teilnahmebestätigung und auf Wunsch ein persönliches Feedback. Mach mit und entdecke, was alles in dir steckt!Lerne ich beim Ehrenamt JES auch andere junge Menschen kennen?
Zusätzlich zu deinem Einsatz in der Einsatzstelle, bieten wir dir Workshops, Ausflüge und Austauschtreffen mit anderen engagierten Jugendlichen, natürlich auf freiwilliger Basis.
Erhalte ich während meines Ehrenamtes Unterstützung?
Während deines Engagements erhälst du Unterstützung von den Anleiter*innen in der Einsatzstelle und den JES-Referent*innen bei den Paritätischen Freiwilligendiensten. Du kannst dich jederzeit an uns wenden, auch wenn du deine Einsatzstelle wechseln möchtest.
Kann ich meine Einsatzstelle im Ehrenamt wechseln?
Ja, du kannst deine Einsatzstelle wechseln, wenn du etwas Neuse ausprobieren möchtest oder wenn der ursprünglich gewählte Bereich doch nicht zu dir passt. Wichtig ist, dass du die Einsatzstelle und uns über deine Entscheidung informierst. Gerne suchen wir gemeinsam mit dir nach einem neuen Engagementort.
Welche Aufgaben werde ich der Einsatzstelle ehrenamtlich übernehmen?
Das besprichst du mit deiner Einsatzstelle beim Kennenlerngespräch. Du sollst deine Wünsche offen äußern und nur Aufgaben übernehmen, die deinen Interessen und Kompetenzen entsprechen und dich nicht überfordern. Nur so wird dein Engagement Gewinn für beide Seiten. Traue dich viele Fragen zu stellen, bevor du eine Entscheidung triffst. Deine Aufgaben können sich im Laufe des Engagements verändern, bleibe also mit deiner*deinem Anleiter*in im Gespräch.
Bekomme ich Geld für mein Engagement?
Anders als im Freiwilligendienst bekommst du im Ehrenamt in der Regel kein Geld, dafür sammelst du viele wertvolle Erfahrungen und erfährst Dankbarkeit und Wertschätzung für deinen Einsatz. Manche wenige Einsatzstellen haben die Möglichkeit eine kleine Ehrenamtspauschale zu bezahlen – frage vor Ort einfach nach.
Dein Engagement zählt: Jetzt JES Jugend Engagiert Sich starten!
accent heading
Hier geht’s zu unserem Bewerbungsformular. Bewirb dich einfach und unverbindlich und werde zu einem Beratungsgespräch eingeladen.

Hast du noch weitere Fragen?
Kontakt
Unsere Kollegin im Format JES Jugend Engagiert Sich hilft dir gern weiter. Schreib uns gerne: jes@parisax-freiwilligendienste.de

Marta Glauer-Muche
Hast du noch weitere Fragen?
Kontakt
Unsere Kollegin im Format JES Jugend Engagiert Sich hilft dir gern weiter. Schreib uns gerne: jes@parisax-freiwilligendienste.de
