Freiwillige

Freiwilliges Soziales Jahr Chance (FSJC)

Freiwilliges Soziales Jahr Chance (FSJ Chance)

Das Freiwillige Soziale Jahr Chance ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen, das in besonderer Weise Orientierung und Hilfestellung bietet. Jugendliche, die trotz schlechter Schulnoten, abgebrochener Schul- oder Berufsausbildung oder längerer Arbeitslosigkeit ihre Chance nutzen wollen, sind hier genau richtig!

Das bieten wir dir

  • 400€ Taschengeld/Monat bei 35h Arbeitszeit/Woche inkl. Fahrkostenpauschale
  • als Freiwillige*r kannst du dir bei deinem Verkehrsverbund ein Bildungsticket für 15€/Monat im Abo kaufen
  • weiterhin Anspruch auf Kindergeld (bis 25 Jahre)
  • Sozialversicherung
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei 12 Monaten Dienstzeit)
  • 4 Wochenseminare sowie 5 Bildungstage mit spannenden und teilweise selbst frei bestimmbaren Bildungsangeboten
  • ein Zeugnis mit berufsqualifizierenden Merkmalen
  • persönliche Begleitung durch die Einsatzstelle und unser Team
    • Voraussetzung

      Du bist zwischen 15 und 26 Jahren alt und hast die Regelschulpflicht (Minimum 9 Jahre) erfüllt. Ob du oder welchen Schulabschluss du hast, spielt keine Rolle.

      Das FSJ ‚Chance‘ ist für junge Menschen, die sich in besonderer Weise Orientierung und Hilfestellung wünschen. Jugendliche, die trotz schlechter Schulnoten, abgebrochener Schul- oder Berufsausbildung oder längerer Arbeitslosigkeit ihre Chance nutzen wollen, sind hier genau richtig! Du arbeitest freiwillig in einer sozialen Einrichtung. Neben dem Einsatz in deiner Einsatzstelle, triffst du dich mit anderen Freiwilligen zu Bildungstagen und Seminarwochen. Unsere Gruppen sind mit ca. 15 Teilnehmenden bewusst klein. So können wir dich individuell bei deiner (Berufs)Orientierung begleiten und auf persönliche Fragen eingehen.

    • Dauer und Einstieg

      Du engagierst dich bis zu 35 Stunden pro Woche.

      Ein FSJ ‚Chance‘ ist als 12-monatiger Dienst von September bis August angelegt. Im Ausnahmefall sind Abweichungen möglich. Der späteste Startzeitpunkt ist der 1. März.

    • Einsatzmöglichkeiten

      Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Kinderkrippen, Kindergärten, Schulen, Horte

      Arbeit mit erwachsenen Menschen: Einrichtungen für Menschen im Alter, mit Behinderungen, medizinische Einrichtungen

    Bewerbung

    Hier geht’s zu unserem Bewerbungsformular. Bewirb dich einfach und unverbindlich. Anschließend laden wir dich zu einem Beratungsgespräch ein.

    Jetzt bewerben

    Das sagen Freiwillige über Ihr Freiwilliges Soziales Jahr Chance

    Unsere Freiwilligen geben uns jedes Jahr Feedback und erzählen von ihrem Dienst in vielfältigen Einsatzbereichen. Hier kannst du Stimmen und Erfahrungsberichte lesen.

    • "Die Seminare waren der Lieblings-Teilmeines FSJ"

      (…) Dies war eine der besten Entscheidungen meines Lebens und ich meine dies ohne Übertreibung. Die Leute der Parität waren super nett, super hilfsbereit und vor allem super offen. Ich hatte es anfangs nicht leicht, vor allem bei meinem ersten Seminar, jedoch haben alle, Paritätsmitarbeiter*innen und andere FSJ Teilnehmer*innen, mich sofort akzeptiert und vor allem ihr Bestes gegeben, sich an meine Bedürfnisse anzupassen, ohne dass ich danach fragen musste. Dies hat dazu geführt, dass die Seminare mein Lieblingsteil des FSJs wurden. Es war einfach lustig, Teil dieser verrückten Gruppe zu sein und ich vermisse die Zeit, die ich da hatte.
      Auch meine Aufgaben im Rahmen des FSJs haben mir Spaß gemacht und ich habe sie gerne ausgeführt. Sie haben mich gestärkt und meine Hauptgründe, warum ich das FSJ angefangen hatte geklärt, so dass ich einen guten Start ins Leben bekommen habe.
      Ich empfehle das FSJ echt für jeden, sogar für Leute, die bereits wissen, was sie machen wollen. Die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, sind so viele, dass es schwer ist, sie in einen Text zu schreiben, daher sage ich, dass man sie selbst erleben sollte. Das FSJ und der Paritätische Freiwilligendienst sind wunderbar darin dir diese Erfahrungen zu geben.

      Lucas, FSJ Chance 2023/24

    • "Ich hab viele Sachen erlebt, die ich vorher nie gemacht hab."

      Das FSJ war für mich etwas ganz Neues. Ich hab viele Sachen erlebt, die ich vorher nie gemacht hab. Durch das FSJ hab ich gemerkt, dass ich gern als Erzieher*in arbeiten will. Ohne das hätte ich das nie gewusst. Die Zeit war richtig schön, ich hab neue Freunde kennengelernt und viel gelernt.

      Václav, FSJ Chance 2024/25

    • "Ein Jahr, das mich stark gemacht hat – voller Freundschaften, Wachstum und schöner Momente!"

      Mir hat das FSJ sehr geholfen mich persönlich weiterzuentwickeln und meine Grenzen besser kennenzulernen. Ich hatte ein echt tolles Jahr mit vielen bereichernden Erfahrungen! Ich habe viele neue Freunde kennengelernt und eine echt tolle Zeit mit ihnen und den Referenten auf den Seminaren und bei den Bildungstagen. Es war eine wunderschöne Zeit mit allen.

      Maya, FSJ Chance 2024/25

    • "Persönlich gewachsen, beruflich orientiert – mein Freiwilligendienst im Kindergarten"

      Ich habe mein FSJ im Kindergarten gemacht, was mir sehr viel Spaß gemacht hat. Das Jahr hat mir geholfen, mich beruflich zu orientieren und mich persönlich weiterzuentwickeln. Ich habe tolle Menschen kennengelernt und viele schöne Erfahrungen gesammelt.

      Lilly, FSJ Chance 2023/24

    • "Ich kann es nur vom Herzen weiter empfehlen"

      Durch das FSJ Chance habe ich viele neue Erfahrungen gesammelt. Ich weiß durch das FSJ Chance, wo mein beruflicher Weg weitergehen soll und was mir liegt und was nicht. Es war eine unglaublich prägende, lehrreiche und schöne Zeit, für die ich sehr dankbar bin. Ich habe viele liebe Menschen kennengelernt, die jetzt wie eine Familie für mich sind.
      Ich kann es nur von Herzen weiterempfehlen, wenn du nicht weißt, wie es nach der Schule oder beruflich weitergehen soll.

      Celine, FSJ Chance 2023/24

    • "Pflege gibt mir was zurück"

      Es vergeht kein Tag, an dem man sich langweilen könnte. Doch trotz der hohen Anforderungen macht es sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter, der zu betreuenden Bewohner jeden Tag zu sehen.

      Nicole, FSJ Chance 2012/13

    • "Jetzt hab ich ein berufliches Ziel"

      Durch das FSJ ‘Chance’ habe ich meine Berufung gefunden, meine Fähigkeiten erweitert und neue entdeckt. Ich habe mir meine Ziele jetzt neu gesteckt und die will ich erreichen! Der Weg wird lang und steinig sein, aber ich werde ihn dennoch beschreiten.

      Ayla, FSJ Chance 2012/13

    Deine Chancen beim Freiwilligen Sozialen Jahr Chance

    Vorteile

    Einsatzstellenfinder

    Ein FSJ Chance in deiner Nähe

    Hier findest du alle unsere sachsenweiten Einsatzstellen im FSJ Chance mit Bild und Tätigkeitsbeschreibung.

    Zum Einsatzstellenfinder

    Ein Freiwilliges Soziales Jahr Chance ganz nach deinem Geschmack

    Einsatzbereiche

    • Kinder & Jugend

      Ob in Kita, Hort, Jugendwohngruppe, Schulen, Abenteuerspielplatz oder Jugendhaus - hier arbeitest du mit Kindern und Jugendlichen.

    • Begegnungs- & Beratungsstellen

      Gestalte das Miteinander: Unterstütze Menschen jeden Alters und Familien in Beratungsstellen, Begegnungszentren oder bei Projekten für Integration und Demokratieförderung.

    • Menschen mit Behinderung

      Gemeinsam für Teilhabe und Inklusion: Unterstütze Menschen in Wohn- und Werkstätten, Heilpädagogik, in Einrichtungen der Psychiatrie, sowie im ambulanten Sozialdienst.

    • Kultur & Denkmalpflege

      Bewahre Geschichte und bringe Kultur zum Leben: Engagiere dich in Museen, Staatsarchiven, Friedhöfen, Theatern, der Denkmalpflege oder kulturellen Bildungsprojekten.

    • Medizin

      Mach den Unterschied im Gesundheitsbereich: Unterstütze kranke oder pflegebedürftige Menschen in Kliniken, Kurheimen oder Dialysezentren.

    Ablauf

    In vier Schritten zum Freiwilligen Sozialen Jahr Chance

    1. Bewerbung

      Du schickst uns deine Bewerbung. Am besten du füllst gleich hier den Onlinefragebogen aus und beantwortest Fragen zu deiner Person und deinem Wunscheinsatzort.

    2. Orientierungsgespräch

      Wir laden dich nach deiner Bewerbung zu einem Orientierungsgespräch ein. Hier geben wir dir Infos zum Freiwilligendienst und stellen dir mögliche Einsatzstellen vor.

    3. Probearbeiten

      Wir schlagen dir eine oder mehrere Einsatzstellen nach deinen Wünschen vor. Diese besuchst du und entscheidest, welche Organisation dir am besten gefällt.

    4. Vertrag

      Wenn dir das Probearbeiten gefallen hat und auch die Einsatzstelle meint, das passt, dann erstellen wir den Vertrag und dein Freiwilligendienst kann losgehen. 🙂

      Häufige Fragen

      Alle Antworten auf deine Fragen

      Alle Fragen
      • Was ist ein FSJ ‘Chance’?

        Das Freiwillige Soziale Jahr ‚Chance‘ ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen, das in besonderer Weise Orientierung und Hilfestellung bietet. Jugendliche, die trotz schlechter Schulnoten, abgebrochener Schul- oder Berufsausbildung oder längerer Arbeitslosigkeit ihre Chance nutzen wollen, sind hier genau richtig! Du arbeitest freiwillig in einer sozialen Einrichtung. Neben dem Einsatz in deiner Einsatzstelle, triffst du dich mit anderen Freiwilligen zu Bildungstagen und Seminarwochen. Unsere Gruppen sind mit ca. 15 Teilnehmenden bewusst klein. So können wir dich individuell bei deiner (Berufs)Orientierung begleiten und auf persönliche Fragen eingehen.

      • Wo kann ich ein FSJ Chance leisten?

        Ein FSJ Chance kannst du in Kindergärten, Schulen, Horten, Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Krankenhäusern und u.v.m. machen. Hier findest Du alle unsere Einsatzstellen.

      • Wie lange dauert ein FSJ Chance?

        Das FSJ ‘Chance’ startet immer Anfang September und auch ein späterer Start ist möglich. Die meisten Menschen leisten einen Freiwilligendienst für 12 Monate. Es ist auch möglich mehr oder weniger Monate zu leisten – mindestens jedoch 6 und höchstens 18 Monate.

      • Wie viele Stunden in der Woche werde ich im FSJ Chance arbeiten?

        Im FSJ Chance arbeitest du maximal 35 Stunden pro Woche. Im Bedarsfall können es auch weniger Stunden pro Woche sein.

      • Wieviel verdiene ich im FSJ Chance ?

        400 € pro Monat Taschengeld inkl. Fahrtkostenpauschale bei 35h/Woche

      • Wer kann ein FSJ Chance leisten?

        Du bist zwischen 15 und 26 Jahren alt und hast die Regelschulpflicht (Minimum 9 Jahre) erfüllt. Ob du oder welchen Schulabschluss du hast, spielt keine Rolle.

      • Wird das FSJ Chance für meine Ausbildung/Studium/Schule anerkannt?

        Ein FSJ Chance kann als Vorpraktikum anerkannt werden. Dies klärst du am besten im Vorfeld mit der zuständigen Schule ab, da es je nach Bundesland unterschiedliche Regelungen gibt.

      • Wie kann ich mich für ein FSJ Chance bewerben?

        Fülle unseren Onlinefragebogen aus. Danach laden wir dich zu einem Orientierungsgespräch ein. Hier beraten und informieren wir dich zu möglichen Einsatzstellen. Du entscheidest nach einem Probearbeiten, welche Einsatzstelle dir am besten gefällt. Bei gegenseitigem Einverständnis erstellen wir den Vertrag.

      • Was bringt mir ein FSJ Chance?

        Du kannst dich in einem Berufsfeld ausprobieren.
        Du hast eine kleine Seminargruppe von max. 15 Personen.
        Du kannst den Freiwilligendienst als Vorpraktikum für eine Ausbildung und als Überbrückung nutzen.
        Du lernst neue Menschen kennen und schließt Freundschaften in der Seminargruppe und Einsatzstelle.
        Du entdeckst deine Talente und Stärken.
        Du erhälts ein qualifiziertes Zeugnis und verbesserst deine Bewerbungschancen für den Ausbildungs- und Berufseinstieg.

      • Was mache ich eigentlich während meines FSJ Chance?

        Du unterstützt die hauptamtlichen Mitarbeitenden vor Ort. Die Aufgaben richten sich nach der Einsatzstelle – frag daher im Vorstellungsgespräch genau nach. Optimal ist ein Probetag, den du mit deiner Ansprechperson vereinbaren kannst. Deine Stärken kannst du in die Arbeit einbringen.

      Alle Fragen

      Dein Engagement zählt: Jetzt FSJ Chance starten!

      accent heading

      Hier geht’s zu unserem Bewerbungsformular. Bewirb dich schnell und unverbindlich und werde zu einem Beratungsgespräch eingeladen.

      Hast du noch weitere Fragen?

      Kontakt

      Unsere Kolleg*innen vom FSJC-Team helfen dir gern weiter. Schreib uns gerne: chance@freiwillig-jetzt.de

      Richard Schütze

      Referent Freiwilliges Soziales Jahr Chance (FSJ Chance)

      Janine Peschmann

      Referentin Freiwilliges Soziales Jahr Chance (FSJ Chance)

      Konstantin Zagel

      Referent Freiwilliges Soziales Jahr Chance (FSJ Chance)

      Hast du noch weitere Fragen?

      Kontakt

      Unsere Kolleg*innen vom FSJC-Team helfen dir gern weiter. Schreib uns gerne: chance@freiwillig-jetzt.de

      Janine Peschmann

      Referentin Freiwilliges Soziales Jahr Chance (FSJ Chance)

      Konstantin Zagel

      Referent Freiwilliges Soziales Jahr Chance (FSJ Chance)