Presse
Sie möchten über Freiwilligendienste und Engagement in Sachsen, Polen und Tschechien berichten? Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Informationen, möglichen Themen zur Berichterstattung und persönliche Geschichten von Freiwilligen und deren Einsatzstellen.

Pressemitteilungen und -dossiers
Veröffentlichungen
Willkommen im Freiwilligenjahr 2025!
356 junge Menschen starten am 01.September 2025 ihr Freiwilliges Jahr bei den Paritätischen Freiwilligendiensten Sachsen.
Pressemitteilung: Engagement in Sachsen ausgebremst – Freiwilligendienstleistende sind da, aber das Geld vom Bund fehlt
Dresden. Am 01.09.2024 starten 560 Menschen beim Paritätischen Sachsen einen Freiwilligendienst. Die Engagementbereitschaft (junger) Menschen ist da, aber ab 2025…
Pressemitteilung: 60 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr in der BRD – Der Paritätische Sachsen fordert #keinehalbensachen für die Zukunft der Freiwilligendienste
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) feiert am Montag, den 29. April 2024 in der Bundesrepublik sein 60-jähriges Bestehen. Deshalb findet…
Pressemitteilung: Petitionsausschuss vergibt höchstmögliches Votum für die Petition der Kampagne „Freiwilligendienst stärken“: Bundespolitik muss jetzt die Kürzungen überdenken
Berlin. In der Sitzung des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages am 15. November 2023 hat die Petition der Kampagne „Freiwilligendienst stärken“,…
Freiwilligendienste sind beliebt! Junge Menschen starten am 1. September sachsenweit ihr Freiwilligenjahr
Beim Paritätischen Sachsen starten am 1. September 2023 sachsenweit fast 500 Freiwillige ins neue Freiwilligenjahr. Die Nachfrage ist in den…
Pressematerial
Downloads
Neue Meldungen und Rechercheangebote direkt in Ihr Postfach
Sie möchte in unseren Presseverteiler aufgenommen werden? Dann senden Sie bitte Ihre Kontaktdaten per Mail an kommunikation@parisax-freiwilligendienste.de.
Kontaktieren Sie uns gerne
Pressekontakt
Sie wünschen Unterstützung bei der Recherche oder Kontakt zu konkreten Protagonist*innen in den Freiwilligendiensten? Dann nehmen Sie gern Kontakt auf

Johanna Eger
Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Pia Klimt
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation (in Elternzeit)