Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr ,Chance'
Einsatzmöglichkeiten, Leistungen & KontaktmöglichkeitenFür wen ist das FSJ ‚Chance‘?
- Für alle zwischen 15 und 26 Jahren
Wann startet und wie lange dauert der Freiwilligendienst?
- Das FSJ startet immer Anfang September, ggf. ist ein späterer Einstieg möglich.
- Das FSJ dauert 12 Monate.
Wieviele Stunden werden im FSJ ‚Chance‘ gearbeitet?
- 40 Stunden pro Woche in der Einsatzstelle
Was bringt ein FSJ ‚Chance‘?
- sich in einem Berufsfeld ausprobieren
- den Freiwilligendienst als Vorpraktikum für eine Ausbildung oder als Überbrückung nutzen
- Die Freiwilligen erhalten Unterstützung und Beratung bei der Berufsorientierung und bei privaten Fragestellungen durch die zuständige Referentin.
- kleinere Seminargruppen, engmaschige Betreuung
Einsatzmöglichkeiten
Kinder und Jugendliche:
- Kindergärten
- Freie Schulen
- Horte
Erwachsene Menschen:
- Menschen mit Behinderungen
- alte Menschen
Weiteres:
- medizinische Einrichtungen
- und vieles mehr...
Leistungen
- 330€ pro Monat Taschengeld
- weiterhin Anspruch auf Kindergeld
- Sozialversicherung
- 28 Tage Urlaub im Jahr
- Bildungsseminare und Bildungstage
- ein Zeugnis mit berufsqualifizierenden Merkmalen
- Begleitung durch eine/n Mentor/in in der Einsatzstelle sowie eine Referent/in aus unserem Team

Zu den Einsatzstellen
Hier findest du alle unsere Einsatzstellen!
"Die praktische Erfahrung im Freiwilligendienst bestärkt mich in meinem Entschluss, soziale Arbeit zu studieren. (...) Die Arbeit mit den Kindern ist sehr abwechslungsreich und anstrengend, zugleich aber auch wahnsinnig schön und vor allem oft witzig und lebensfroh. (...) Außerdem finde ich besonders nennenswert, dass man im regen Austausch mit anderen jungen Menschen ist, die einen in diesem Jahr begleiten, sodass man Freundschaften knüpfen kann und Menschen kennenlernt, mit denen man unter anderen Umständen nie in Kontakt treten würde."
Katja
"Das FSJ war eine tolle Zeit - mit Humor und Heiterkeit."
Sophia
"Durch das FSJ 'Chance' habe ich meine Berufung gefunden, meine Fähigkeiten erweitert und neue entdeckt. Ich habe mir meine Ziele jetzt neu gesteckt und die will ich erreichen! Der Weg wird lang und steinig sein, aber ich werde ihn dennoch beschreiten."
Ayla
"Da ich noch nie vorher mit behinderten Menschen gearbeitet hatte, war das Jahr eine vollkommen neue, aber sehr hilfreiche Erfahrung für mich. Im Laufe des Jahres offenbarten sich mir, auch unter Mithilfe meiner Kolleginnen, Fähigkeiten, von denen ich nie erwartet hätte, dass diese in mir schlummern."
Lydia
"Es vergeht kein Tag, an dem man sich langweilen könnte. Doch trotz der hohen Anforderungen macht es sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter, der zu betreuenden Bewohner jeden Tag zu sehen."
Nicole