Waldkindergarten Görlitz (StattHaus e.V.) (23)

Am Loenschen Gut 1 | 02827 Görlitz
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Der Görlitzer Waldkindergarten wurde im April 2005 eröffnet. Er ist bislang der erste und einzige seiner Art im Landkreis Görlitz. Träger des Görlitzer Waldkindergartens ist der 2004 gegründete StattHaus e.V.

Für die Betreuung der 20 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren sorgt unser Waldkindergartenteam, bestehend aus einer staatlich anerkannten Erzieherin und zwei staatlich anerkannten Diplom-Sozialpädagogen. Unterstützt werden wir von einer FÖJ-lerin. Die tägliche Betreuungszeit beträgt neun Stunden (7.30 Uhr bis 16.30 Uhr). Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich der Sprache, der Erlebnispädagogik, der Bildung für nachhaltige Entwicklung, der tiergestützten Pädagogik, Musik und Bewegung, der Beteiligung und dem Genderaspekt.

Tätigkeiten

Du lernst das vielseitige Berufsfeld des*der Erzieher*in kennen und kannst dir einen Eindruck innerhalb der Arbeit mit Kindern im Elementarbereich verschaffen. Du bist dem pädagogischen Team behilflich bei der Erziehung, Umsorgung und Förderung der Jungen und Mädchen im Alter von 2-6 Jahren. Auch in pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten wirst du mit einbezogen.

 

Du sollst vor allem wind- und wetterfest sein. Wir sind täglich für viele Stunden im Freien, auch bei kaltem und nassem Wetter. Desweiteren wünschen wir uns offene, freundliche und engangierte Jugendliche, die mit Herz und Humor unser Team bereichern möchten. Eigene Ideen, Interessen,sportliche,- musikalische,-krreative,- und künstlerische Talente sind immer gerne gesehen.

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719