Walderlebniskindergarten "Heidenörggele" Waldzauber e.V. (36)

Bautzner Landstr. 53 | 01324 Dresden
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

„Der schönste Platz, seine Kindheit zu genießen, ist wohl die Natur.“ Dieser Satz umschreibt treffend die Grundidee des Walderlebniskindergartens. Wie in einem klassischen Kindergarten, sollen die Kinder spielen, lachen, lernen, basteln, toben und singen können. Mit dem entscheidenden Unterschied, dass alle Aktivitäten draußen, eben im Wald stattfinden. Die Kinder halten sich während der Kernzeit der Betreuung grundsätzlich im Freien auf. Zum Schutz vor extremer Witterung, für besondere Anlässe oder Projekte und für Elternarbeit kann eine feste Unterkunft auf der Bautzner Landstrasse 53 genutzt werden. Damit die Kinder diesen Freiraum auch wirklich zum Er-Leben und Be-Greifen nutzen können, müssen zuvor Regeln vereinbart und im täglichen Kindergartenbetrieb eingehalten werden. Diese Regeln stellen den Rahmen dar, innerhalb dessen uneingeschränkte Freiheit zum Bewegen, Entdecken und Erkunden, zum Schulen und Entwickeln der Sinne und von Phantasie, für kreatives Spielen und ein unverstellter Zugang zur umgebenden Natur gegeben sind.

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719