SV Lipsia 93 e.V. Leipzig-Eutritzsch (1260)
Thaerstraße 5 | 04129 LeipzigWir sind als ältester sächsischer Fußballverein im Norden von Leipzig angesiedelt & verstehen uns als Familien- & Stadtteilverein, der einen regionalen Sozialauftrag umsetzt: wir bieten im Bezirk Eutritzsch ein ehrenamtlich-geführtes-Angebot für fußballinteressierte Kinder & Jugendliche zwischen 4 - 18Jahren an. Dabei sind von der A-Jugend bis in den Bambinibereich (<7Jährige) alle Altersklassen teilweise mehrfach mit Mannschaften besetzt & im Spielbetrieb.
Insgesamt werden über 400 aktive Mitglieder in unserem Einspartenverein durch knapp 30 ehrenamtliche Übungsleiter 2-3x wöchentlich im Trainings- & Wettkampfbetrieb betreut.
Neben dem Angebot im Bereich des Breitensports, finden mehrfach jährlich Veranstaltungen (z.B. Osterfeuer oder das Oktoberfest) auf dem Vereinsgelände statt. Dazu kooperieren wir mit umliegenden KiTas, Schulen oder weiteren ehrenamtlichen Einrichtungen, um den Kindern & Jugendlichen ein Freizeitangebot über den Fußball hinaus stellen.
Tätigkeiten
- wir suchen sozialinteressierte Menschen, denen der Umgang mit Kindern & Jugendlichen als Übungsleiter oder Teambetreuer Spaß macht
- wir bieten zum Teil 100%ige Kostenübernahme für die persönliche Weiterentwicklung: zum Beispiel beim Erwerb von Übungsleiter- & Trainerlizenzen
- wir bieten Einblicke, Erfahrungen & ein vielseitiges Tätigkeitsfeld rund um die Organisation von Vereinsfesten & Events auf dem Sportplatz
- du lernst den Umgang im Team & mit einem Team
- du lernst Strukturen mitzuentwickeln & übernimmst Verantwortung für ein Gruppe
- du profitierst & lernst von erfahrenen Lizenztrainern im Umgang mit Kindern & Jugendlichen aller Altersklassen
- du kannst dich als Juniorcoach, Schiedsrichteranwärter oder im organisatorischen Bereich selbst verwirklichen
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022