sukuma arts e.V. (72)
Louisenstraße 93 | 01099 DresdenSukuma arts e.V. entwickelt Projekte, die ein gutes Leben heute und morgen für uns und für alle fördern. Im Mittelpunkt stehen dabei die Unterstützung, Stärkung und Aktivierung einer verantwortungsbewussten Zivilgesellschaft, der rücksichtsvolle Umgang mit Mensch und Natur sowie eine kreative Nachhaltigkeitspraxis im Alltag. Unser Motto ist Nachhaltigkeit. Praktisch. Machen. Dafür arbeiten wir mit Schüler*innen, Studierenden und Erwachsenen zusammen. Konkretes Handlungswissen vermitteln wir über Workshops, Veranstaltungen, Mitmach-Aktionen, Filmprojekte und vieles mehr.
Tätigkeiten
Du wirst bei unseren wöchentlichen Jugend-Teamtreffen dabei sein und dort Projektideen spinnen und neue Aktionen planen, wirst zu Peer-Multiplikator:in weitergebildet und organisierst gemeinsam mit anderen jungen Menschen künstlerisch-kreative Workshops in Dresdner Kinder- und Jugendhäusern. Im Anschluss hilfst du dann dem Jugendteam bei der Vorbereitung und Umsetzung eines Klimacamps. Spaß an der Sache, Raum zur persönlichen Entfaltung und gemeinsame Erfolgserlebnisse stehen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit.
Was kannst du lernen?
- eigene Aktionen/Workshops planen und durchführen
- persönliche Interessen, Stärken und Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln
- Arbeit im Team und in einem engagierten Vereins-Umfeld
- Kennenlernen der Dresdner Jugendbeteiligungs- und Nachhaltigkeitsszene
- Mitsprachemöglichkeiten bei Zukunftsfragen für die Stadt und die Gesellschaft
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022