Study Tutors StuRa TU Dresden (1475)
Helmholtzstr.10 | 01069 DresdenDu suchst eine spannende, erfüllende Aufgabe mit der du wirklich was verändern kannst? StudyTutors setzt sich für "Bildungsgerechtigkeit für alle!” ein. Wir sind ein deutschlandweit aktiver Verein ehrenamtlich engagierter Studierender, welche durch kostenlose Nachhilfe für finanziell benachteiligte Kinder zu mehr Chancengleichheit beitragen. In Dresden unterstützen wir Kinder und Jugendliche von der Dresdner Treberhilfe, vom Kinder- und Jugendhaus INSEL und aus Einrichtungen der Diakonie.
Tätigkeiten
Bist du engagiert, offen und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann mache jetzt als ehrenamtliche*r Nachhilfelehrer*in den Unterschied! Bereits mit einer Stunde pro Woche hast du die Möglichkeit, dein Wissen an Schüler*innen aus einkommensschwachen Verhältnissen weiterzugeben und ihnen echte Zukunftsperspektiven zu bieten! Du willst etwas bewirken und dabei dein Organisationstalent unter Beweis stellen? Dann komm jetzt in unser Team der Standortleitung Dresden und helfe uns, unsere Mission zu verfolgen. Gemeinsam mit anderen Studierenden verschiedener Fachrichtungen bist du für die Einarbeitung von Studierenden in die Nachhilfetätigkeit zuständig, stehst in regelmäßigem Kontakt mit unseren sozialen Partnereinrichtungen oder sammelst Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Fundraising.
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022