SRH Montessori Grundschule Dresden (350)
Pirnaer Landstraße 191 | 01257 DresdenDie Welt erkunden und verstehen – das ist ein Grundbedürfnis jedes Kindes. Im Alltag lernen sie mit viel Neugier und Freude von- und miteinander. Die SRH Montessori-Grundschule Dresden ist eine Ganztagsschule mit integriertem Hort. In der staatlich anerkannten Ersatzschule lernen die Schüler nach dem Leitsatz von Maria Montessori „Hilf mir, es selbst zu tun!“. Hauptanliegen unserer Pädagogen ist es, die Freude der Kinder am Lernen zu bewahren und zu fördern.
Unsere Schule hält für Kinder spannende, bewegende und kreative Erlebnisse bereit. Ein Tag an unserer SRH Montessori-Grundschule Dresden ist genauso vielseitig wie unsere Schülerinnen und Schüler. Sich abwechselnde Lern- und Spielzeiten wecken Lust am Entdecken, Forschen und Ausprobieren.
Was macht die Einrichtung besonders?
- Pädagogische Begleitung und Erfahrung in der Anleitung von jungen Menschen
- aufgeschlossenes, engagiertes und vor allem wertschätzendes Arbeitsumfeld
- neues Schulgebäude mit einem großzügigen Innen- und Außenbereich
Tätigkeiten
- Unterstützung im Hortbereich bei den Ganztages-Angeboten oder im offenen Bereich
- Unterstützung bei Exkursionen
- Erstellen von Arbeits- und Unterrichtmaterialen unter Anleitung
- Mitbetreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf
Was kannst du lernen?
- Einblick in die Montessoripädagogik und das Berufsprofil einer pädagogischen Fachkraft,
- Umgang und Kommunikation mit Grundschulkindern
- Arbeit mit Kindern, Eltern und Pädagog*innen
- Teamarbeit, Selbstständiges und Empathie
- Organisation von Aktivitäten
- Selbstwirksamkeit und Selbstreflektion
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022