Sportverein Muskelkater Freital e.V. (1207)
Krönertstraße 25 | 01705 FreitalWir sind Muskelkater Freital e.V. und bieten sportliche Aktivitäten für die ganze Familie an. Als Sportverein sind wir mit Angeboten in Turnhallen aktiv und auch in der Natur mit Kindern und Jugendlichen sportlich unterwegs.
Dich erwartet ein sportives Team mit abwechslungseichen Angeboten. Gemeinsam mit dir planen wir deine Einsätze sowie Aufgaben und unterstützen dich gern auch weiterhin z.B. bei der Erlangung einer Schülerassistentenausbildung.
Tätigkeiten
Als Übungsleiterassistent/in kannst du unsere Trainer unterstützen und dich in eine Trainingseinheit auch selber einbringen.
- Beim Auf- und Abbau von Sportgeräten helfen.
- Du kannst ein Vorbild für Kinder sein und sie bei Übungen unterstützen... ihnen Mut machen. Hilfestellungen z.B beim Balancieren über eine Bank geben oder beim Überwinden von Parcours
- Bringe dich gern in die Trainingsplanung mit eigenen Ideen oder Sportspielen ein.
- Öffentlichkeitsarbeit: Du kennst dich mit Beiträgen bei Facebook, Insta und Co. aus? Schreibe gern kleine Storys, die wir über deine Sportgruppe veröffentlichen.
Bei uns sammelst du praktische Erfahrungen und bekommst ganz allgemein Sicherheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Sport. Wir beantworten dir zudem Fragen rund um Themen wie...
- Aufbau eines Vereins
- Grundlagen des Sports und Aufbau einer Sportstunde
- Grundlagen der Theorie und Methodik des Lehr- und Trainingsbetriebs
- Haftungs-, Sorgfalts- und Aufsichtspflicht usw.
Du bist genau richtig, wenn du eine offene und freundliche Art hast und selber gern sportlich aktiv bist. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen setzt Pünktlichkeit und Verlässlichkeit voraus. Im Team sind wir stark! Unter diesem Motto freuen wir uns, wenn du mit eigenen Ideen unser Team bereichern würdest.
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022