SFZ Förderzentrum gGmbH Projekt Unantastbar Mensch (1209)

Flemmingstraße 8c | 09116 Chemnitz
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

"Unantastbar Mensch" ist ein Geschichts- und Demokratieprojekt, welches Demokratie anhand von geschichtlichen Ereignissen wieder spürbar machen möchte. Wir erforschen vorrangig die NS-Vergangenheit des heutigen SFZ Rehabilitationszentrums Chemnitz. Mit diesem Wissen schauen wir in unsere Gegenwart und setzen den Fokus auf die Wertschätzung unserer demokratischen Verhältnisse. Wir entwickeln Führungen über das Gelände des ehemaligen Anstaltsgeländes und erarbeiten bildungspolitische Workshops zu Themen der Demokratie.

Insbesondere bei der Recherche und Aufarbeitung würden wir uns über Unterstützung freuen.

 

Wir sind ein junges und dynamisches Team mit flacher Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe.

Tätigkeiten

- Recherche & Aufarbeitung: Was ist in Chemnitz zwischen 1933 und 1945 passiert (Gelände der ehemaligen Landeserziehungsanstalt in Chemnitz)

- Biografie-Arbeit

Was kannst du lernen?

- Umgang mit historischen Dokumenten,

- Arbeit mit historischen Quellen,

- Lernen über regionale, nationalsozialistische Geschichte, Einordnung in den aktuellen Kontext,

- Wissensaneignung

 

Was sollst du mitbringen?

- Interesse an der Vergangenheit und an der Geschichte --> Erforschung historischer Zusammenhänge und Phänomene auch im Hinblick auf Gegenwart und Zukunft

- Interesse am Sammeln und Verarbeiten von Informationen (Sichten, Ordnen, Auswerten und Erschließen von historischen Quellen

- Interesse an Medizingeschichte

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719