Seniorenhaus St.Katharina Diakonie Flöha e.V. (1402)

Freiberger Str. 16 | 09669 Frankenberg
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Kinderlachen aus dem Kindergarten „Triangel“ nebenan, aus der Küche des Wohnbereiches duftet es nach dem selbst zubereiteten Mittagessen und Horst will gern vorher noch eine Runde „Mensch ärgere dich nicht“ spielen – eine Szene aus dem Seniorenhaus St. Katharina, inmitten der Stadt Frankenberg. So und in jeder lebensbunten Nuance täglich erlebbar in unserem Pflegeheim unweit des Friedensparks. Im Mittelpunkt des Hauses stehen das Wohl unserer Bewohner*innen mit ihren Ressourcen und ihrem Lebensschatz. Unser Haus ist ein Ort, an dem sich der Kreis des Lebens in Würde vollenden kann.

Zum Haus: 48 pflegebedürftige Menschen jeden Alters leben in 4 Hausgemeinschaften zu je 12 Bewohner*innen zusammen. Alle Bewohnerzimmer sind Einzelzimmer mit der Möglichkeit, eigene Einrichtungsgegenstände mitzubringen. Je Hausgemeinschaft eine große, gemütliche Wohnküche, großzügige Balkons bzw. Terrasse an den Gemeinschaftsräumen, ansprechender Außenbereich mit Naschobst und Kräutern.

Tätigkeiten

Betreuung älterer Menschen, Kennenlernen von verschiedenen Krankheitsbildern, Umgang mit dementen Bewohner*innen, Kommunikationsformen, Angebote von Beschäftigungen je nach Krankheitsbild und vieles mehr…

Du kommst mit dem prallen Leben in Kontakt, lernst Dankbarkeit in einer Art und Weise kennen, wie du sie noch nicht erlebt hast und dabei dich selbst und andere als Teil von Familie Mensch immer besser kennen. Sprich uns gern an, wir suchen keine Arbeitskraft, sondern möchten dich gern kennenlernen und mit dir zusammen entdecken, wo und wie es für uns alle "passt". Es wäre schön, wenn daraus ein gemeinsamer Weg entsteht. Wir freuen uns über dich als empathischen und zugewandten Menschen mit Lust am Kontakt mit älteren Menschen.

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719