Seniorenhaus Alte Schule Diakonie Flöha e.V. (1403)

Schulplatz 4 | 09579 Grünhainichen
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wo einst die Schule in Grünhainichen stand, die unserem Seniorenheim den Namen gab, heißen wir dich in unserem Seniorenhaus herzlich willkommen – ein Ort, an dem pflegebedürftige Menschen ihren Lebensabend aktiv, liebevoll unterstützt und in Würde verbringen können.

Bei uns steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Wir möchten, dass unsere Bewohner*innen den Alltag gemeinsam erleben und genießen können. Dazu gehören auch das Kochen und die Möglichkeit, so viel wie möglich selbst zu gestalten. Denn wir sind der Überzeugung, dass Selbstbestimmung und Eigenständigkeit auch im Alter wichtig sind - genauso wie sich wohlzufühlen, gehört zu werden und mit anderen Menschen in Verbindung zu leben.

48 pflegebedürftige Menschen jeden Alters leben in Einzelzimmern in 4 Hausgemeinschaften zu je 12 Bewohner*innen zusammen. Es gibt einen Veranstaltungsraum und eine große Terrasse mit angrenzendem Gartenbereich mit Kleintieren und Bewegungselementen.

Unser qualifiziertes Mitarbeiter*innen-Team begleitet unsere Bewohner*innen professionell, mit einem weiten Herzen und offenen Ohren für deren Wünsche und Bedürfnisse.

Wir beziehen Angehörige aktiv in das Leben der Hausgemeinschaft ein, sie sind uns wichtige Ansprechpartner und Bezugspersonen.

Tätigkeiten

Unterstützung der Bewohner*innen im Alltag z.B. bei Spazieren gehen, spielen,

Vor- und Nachbereitung der Mahlzeiten,

Reinigung des Bewohnerumfeldes

Du kommst mit dem prallen Leben in Kontakt, lernst Dankbarkeit in einer Art und Weise kennen, wie du sie noch nicht erlebt hast und dabei dich selbst und andere als Teil von Familie Mensch immer besser kennen. Sprich uns gern an, wir suchen keine Arbeitskraft, sondern möchten dich gern kennenlernen und mit dir zusammen entdecken, wo und wie es für uns alle "passt". Es wäre schön, wenn daraus ein gemeinsamer Weg entsteht. Wir freuen uns über dich als empathischen und zugewandten Menschen mit Lust am Kontakt mit älteren Menschen.

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719