Schülermultiplikator*innenprojekt FREE YOUR MIND (1350)
Johannisallee 20 | 04317 LeipzigBei FREE YOUR MIND handelt es sich um ein Projekt der Suchtprävention, Gesundheits- und Medienkompetenzförderung an 12 Leipziger Schulen.
Eine große Besonderheit stellt der Einbezug der jugendlichen Zielgruppe dar: So werden interessierte Schüler*innen ab Klasse 7 zu Schülermultiplikator*innen ausgebildet, die im Anschluss eigene Projektideen an ihren Schulen realisieren
So führen die Schüler*innengruppen beispielsweise Workshops zu Themen wie Alkohol, Cannabis oder Medien in Schulklassen durch, organisieren Pausenaktionen oder Spielenachmittag für jüngere Schüler*innen. Unterstützt werden die Schüler*innen dabei von ehrenamtlichen Trainer*innen.
Tätigkeiten
Als Trainer*in begleitest du eine FREE YOUR MIND-Gruppe an der Schule. Deine Aufgabe besteht darin, (in Absprache mit der/dem Schulsozialarbeiter*in vor Ort) die wöchentlichen Treffen vorzubereiten, zu leiten und zu dokumentieren.
Du bist Ansprechpartner*in für die Schülermultiplikator*innen und berätst sie bei der Planung ihrer Angebote, hilfst bei der Erstellung bzw. Beschaffung notwendiger Materialien und stehst ihnen auch bei der Umsetzung helfend zur Seite.
Hierdurch gewinnst du wichtige Erfahrungen in der Gruppenarbeit sowie im Bereich Projektmanagement. Außerdem nimmst du vorab an einer kostenfreien Schulung sowie weiteren Fortbildungsangeboten teil, in der du methodische Kompetenzen sowie theoretisches Hintergrundwissen zu den Themen Sucht/Drogen bzw. Gesundheit und Medien erwirbst.
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022