Rock Your Life! Dresden e.V. (1497)

Hofmannstraße 48 | 01277 Dresden
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Das ROCK YOUR LIFE! Mentoring-Programm ist so einfach wie wirkungsvoll. In einem einzigartigen 1-zu-1-Mentoring-Prozess stellen wir Jugendlichen aus benachteiligten Familien eine*n Studierende*n als „große Schwester/ großen Bruder“ zur Seite, um sie dabei zu unterstützen, die Herausforderungen von Schule, Alltag und Berufswahl besser zu meistern. Davon profitieren alle: die Mentees, die Mentor*innen und unsere ganze Gesellschaft! Wir ermöglichen euch, andere Lebensrealitäten kennenzulernen, Anderssein anzuerkennen und mit Menschen in Beziehung zu treten. Denn das macht schließlich Gesellschaft aus. Wir fördern persönliche Weiterentwicklung und haben einen großen Mehrwert für unsere Mitmenschen und für euer Umfeld.

Tätigkeiten

Wir suchen offene, sozialengagierte und motivierte Mitglieder für das Organisationsteam und als Mentor*innen für unsere zukünftigen Mentees. Als Orga-Teamer*in (Bereiche: Mentoring, ÖA/PR, Events, Fundraising, ...) oder Mentor*in solltest du über 18 Jahre und im besten Fall unter 30 Jahre alt sein.

 

Möchtest du Mentee in unserem Verein sein? Dann solltest du Oberschüler*in sein. Das perfekte Alter ist zwischen 14 und 16 Jahren.

 

Wir setzen uns für Bildungsgerechtigkeit in Deutschland ein und wollen lebendige Mentoringspaare, die Jugendlichen bei der Potentialentfaltung helfen.

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719