Pro Seniore Residenz "Elbe" (1568)

Dürerstraße 19 | 01069 Dresden
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wir suchen engagierte Menschen, die Lust haben, unser Team in der Residenz bei der Begleitung und Unterstützung älterer Menschen zu verstärken. Unsere Residenz bietet Senior:innen ein sicheres und liebevolles Zuhause, in dem Betreuung, Pflege und ein lebendiger Alltag im Mittelpunkt stehen.In der Betreuung und Pflege gibt es viele Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst – sei es bei der Unterstützung der Pflegekräfte, der Mitgestaltung von Freizeitangeboten oder einfach durch persönliche Zuwendung und Begleitung der Bewohner:innen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, denn wir verstehen dein FSJ oder Ehrenamt als Lern- und Erfahrungsprojekt, bei dem du Schritt für Schritt dazulernen kannst.Für alle, die lieber praktisch arbeiten wollen, bieten wir außerdem ein FSJ/Ehrenamt im Bereich Haustechnik an. Hier kannst du bei der Instandhaltung der Residenz und Pflege der Außenanlagen mithelfen und so einen wichtigen Beitrag zu einem funktionierenden und sicheren Umfeld leisten.Wir passen uns zeitlich gern deinen Kapazitäten an und freuen uns über jede Unterstützung. Auch örtlich bist du flexibel, denn unser Team arbeitet eng zusammen und begleitet dich während deiner Zeit bei uns.

Tätigkeiten

Betreuung:

Mitwirken bei Gruppenangeboten (z. B. Spielen, Basteln, Singen, Bewegungsrunden)

Einzelgespräche und Spaziergänge mit Bewohnern

Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen

Vorlesen, Zuhören und einfach „da sein“

Pflegerischer Bereich:

Mithilfe bei der täglichen Grundpflege unserer Bewohner:innen (z. B. Waschen, Ankleiden)

Unterstützung bei der Mobilisierung und Bewegungsförderung

Mitgestaltung des Alltags –durch Gespräche, kleine Aktivitäten und gemeinsame Zeit

Hilfe bei der Nahrungsaufnahme – mit Geduld und Fürsorge

Haustechnik:

Unterstützung bei kleineren Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten

Hilfe bei der Pflege und Reinigung der Außenanlagen (z. B. Rasen mähen, Laub fegen, Winterdienst)

Kontrolle von technischen Anlagen nach Anleitung (z. B. Beleuchtung, Heizungen, Lüftungen)

Transport- und Umräumarbeiten innerhalb des Hauses

Unterstützung bei der Einrichtung und Vorbereitung von Veranstaltungsräumen

Begleitung von externen Handwerksfirmen oder Lieferanten

Mitarbeit bei der Entsorgung von Müll und Recyclingmaterialien

Allgemeine Botengänge und Besorgungen

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719