Private Ganztagsgrundschule/ Private Ganztagsoberschule IBB gGmbH Dresden (153)

Paul-Gerhardt-Straße 17 | 01309 Dresden
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wir sind eine zweizügige Ganztagsgrundschule mit einem rhythmisierten Tagesablauf. Der Unterricht findet von 8 bis 14 Uhr statt und wird durch erholsame Bewegungspausen unterbrochen. Daran schließen sich klasseninterne und -übergreifende Ganztagsangebote an. Unsere Schule ist Montag bis Freitag von 7:00 bis 18:00 geöffnet (einschließlich Ferien). Wir lernen in kleinen Klassen mit maximal 20 Schüler*innen und zwei verantwortlichen Pädagog*innen (Klassenlehrer*in und Erzieher*in) in einer sehr persönlichen Lern- und Arbeitsatmosphäre. Zur optimalen Differenzierung nach Lerntempi lernen wir in zwei Räumen (Klassenzimmer und Lernbüro). Unser Ganztagskonzept führt zu einem geregelten Tagesablauf und die sozialen Rituale geben den Kindern Sicherheit und Stabilität. Vormittags- und Nachmittagsbereich gehen fließend ineinander über. Unsere Schüler*innen reflektieren ihren Schultag täglich im Schultagebuch und Übungsaufgaben werden fast gänzlich in der Schule erledigt. Unser Konzept fußt auf den drei Säulen Gesundheit, Sprache und Kreativität, die sich in unserem Alltag und unserem breiten Ganztagsangebot widerspiegeln. Regelmäßig stattfindende Erkundungstage sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens.

Tätigkeiten

Hilfstätigkeiten im pädagogischen Bereich: Betreuung der Kinder während der Essenzeiten; Unterstützung bei Beaufsichtigung während der Bewegungspausen und des freien Spielens, Durchführung von Ganztagsangeboten und Ausflügen zur Erkundungstagen...

Was kannst du lernen?

Erfahrung im Umgang mit jüngeren Kindern; Ausprobieren in verschiedenen Situationen; Bewusstsein dafür, Verantwortung für andere zu übernehmen

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719