Planet-N (1410)
Angerstraße 40-42 | 04177 LeipzigWir suchen bundesweit nachhaltigkeits- & bildungsinteressierte Menschen, die unser Team bei der Weiterentwicklung und Verbreitung der Bildungsplattform "Planet-N: Nachhaltig<keit> lernen" verstärken. Die Bildungsplattform wurde ehrenamtlich aufgebaut und unterstützt Lehrkräfte bei der Implementierung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Schulalltag. Ein besseres Bild zur Plattform kannst du dir mit Hilfe unseres kurzen Erklärvideos verschaffen.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten, wie du Planet-N voran bringen kannst. Wir finden also sicher eine passende Tätigkeit für Dich und Deine Interessen bzw. Ideen - ob eine kurze Evaluation, die Unterstützung bei der Pressearbeit oder die Erstellung von Unterrichtsinhalten. Vorkenntnisse in Deinem Interessensbereich sind bestimmt hilfreich, aber absolut nicht notwendig, wir verstehen uns voll und ganz als Lernprojekt. Beim zeitlichen Umfang passen wir uns gerne an Deine Kapazitäten an und freuen uns über jede Zeit, die Du in die nachhaltige Bildungsplattform investierst. Auch örtlich bist Du bei deiner ehrenamtlichen Arbeit ungebunden, da wir an verschiedenen Orten wohnen und uns deshalb für Teamabsprachen digital treffen.
Wenn Du Interesse oder Fragen hast freuen wir uns über eine E-Mail von Dir!
Tätigkeiten
Wenn du die Zukunft von Planet-N mitgestalten willst, hast du verschiedene Möglichkeiten, aktiv zu werden:
• Werde Teil unseres ehrenamtlichen Teams und arbeite mit uns an
• Koordination, Strategie, Kooperationen, inhaltliche Verbesserungen & Erweiterungen, Social Media…
• Entwickle eigene Challenges für den Challenge-Generator
• Schreibe eigene Stories oder übersetze bestehende Stories in andere Sprachen
• Entwickle eigene Module oder erweitere/verbessere bestehende Module
• Knüpfe Kontakt mit anderen Organisationen, die gutes BNE-Material anbieten
• Entwickle Visionen von der Zukunft von Planet-N und komm mit uns ins Gespräch
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022