Offener Freizeittreff ARENA (1330)

Miltitzer Weg 8 | 04205 Leipzig
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Der Fröbel Kinder- und Jugendfreizeittreff ARENA ist ein sozialräumlich orientiertes Angebot der offenen Jugendarbeit auf der Basis von niedrigschwelligen Angeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Das Arbeiten im Jugendzentrum ARENA ist gekennzeichnet durch Freiwilligkeit, Gestaltbarkeit und Offenheit für alle Zielgruppen. Die jungen Menschen erhalten die Möglichkeit, innerhalb eines geschützten Raumes, ihre Grundbedürfnisse nach Kontakt, Kommunikation, sozialer Anerkennung, Selbstdarstellung, Individualität und Orientierung zu befriedigen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie auf die Gestaltung der Angebote Einfluss nehmen, um so demokratische Prozesse selbst erleben und mitgestalten zu können.

Tätigkeiten

Aufgabenbereiche:

Gestaltung von künstlerischen sowie kreativen Projekten und Angeboten,

Holz-, Fahrrad- und Roller/Scouterwerkstatt,

Angebote zu Medien, Musik, DJing und Sport,

Scooter/Inliner/BMX/Skateboard AGs auf unserem Pumptrack,

Unterstützung bei hauswirtschaftlichen und haustechnischen

Angelegenheiten (Innen- und Außenbereich)

 

Lernaspekte:

Einblicke in die offene Kinder- und Jugendarbeit, Erlangen von sozialen und kommunikativen Kompetenzen, Gestaltung und Planung von Angeboten/Projekten

 

Wir freuen uns auf ehrenamtliche Unterstützung von Personen ab einem Mindestalter von 16 Jahren.

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719