Öase Marsdorf e.V. (1186)

Marsdorfer Hauptstr. 71 | 01108 Dresden
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wir sind ein 2016 gegründeter, gemeinnütziger Verein mit derzeit 13 Vereinsmitgliedern und pflegen eine gepachtete Streuobstwiese mit Gemüsegarten. Des Weiteren organisieren wir Bildungs-veranstaltungen für Kinder und Erwachsene zu Natur- und Umweltschutz bezogenen Themen. Workshops und Aktionstage bilden unseren Hauptschwerpunkt, so wird die Praxis zu den anstehenden Aufgaben wie Obstbaumschnitt, Pflegemaßnahmen auf der Streuobstwiesen und im Gemüsegarten, Kompostherstellung, etc. weitergegeben. Darüber gibt es Veranstaltung zu Naturhandwerkstechniken, Lehm- und Holzbau. Neben Kinderferiencamps ist unsere alljährliche Bauwoche ein Highlight unseres Jahresprogramms. Seit letztem Jahr gibt es außerdem eine offene Projektwerkstatt.

Tätigkeiten

- Mithilfe bei den im Jahresverlauf anstehenden Tätigkeiten im Garten (Beetvorbereitung, Aussaat sowie Vorzucht und Aussetzen der Jungpflanzen, Pflege, Ernte, Verarbeitung)

- Mithilfe bei der Pflege der Streuobstwiese

- ggf. Teilnahme an oder sogar Organisation/Durchführung von Workshops/Aktionstagen

- Teilhabe bei anstehenden Bauprojekten, ggf. Ausführung zumutbarer Aufgaben

- ggf. Durchführung eigener Projekte (Natursteinmauer-Bau, Benjeshecken-Gestaltung, ..)

- Begleitung der offenen Projektwerkstatt

 

Was kannst du lernen?

- durch die Beobachtung über das Jahr hinweg Erfahrungen in der Bewirtschaftung eines Gartens sammeln

- Entdecken der vorhandenen Artenvielfalt, Kennenlernen der verschiedenen Ackerwildkräuter, Gemüsearten sowie Sträucher und Bäume

- Übernahme von Verantwortung für Beetkulturen

- im Team an gemeinsamen Projekten arbeiten und Verantwortung gemeinsam zu tragen

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719