Naturschutzbund Deutschland, Ortsgruppe Dresden-Neustadt e.V. (53)

Kamenzer Str. 7 | 01099 Dresden
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Die NAJU Dresden ist Bestandteil der NABU-Ortsgruppe Dresden-Neustadt e. V. und möchte junge Menschen die Natur erfahren lassen und sie dafür begeistern. Als Träger der freien Jugendhilfe bietet die NAJU Dresden ein umfangreiches Bildungs- und Freizeitangebot sowie Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. Herzstück der Umweltbildungsarbeit ist die eigene Naturschutzstation Dachsenberg inmitten der Dresdner Heide. Auf ihr finden übers ganze Jahr Kinder- und Jugendfreizeiten, Artenkenntnis-Seminare, Biotoppflege-Maßnahmen und Workshops statt. Durch praktische Naturschutzeinsätze bietet die NAJU Dresden allen Altersgruppen eine aktive Beteiligung an der Naturschutzarbeit und einer nachhaltigeren Lebensweise.

Tätigkeiten

Unterstütze uns bei Naturschutzeinsätzen, bei der Vorbereitung von Workshops oder Vorträgen zu Naturschutz- und Nachhaltigkeitsthemen sowie Ausflügen in andere Umwelteinrichtungen.

Sei die laute Stimme der NAJU und fahre mit auf Demos und gestalte Flashmobs für eine umweltverträglichere Landwirtschaft oder den Kohleausstieg.

Umweltbildung: Werde Teamer:in, begleite und gestalte unsere Kinder- und Jugendcamps mit und lass dich zum/zur Jugendleiter:in ausbilden (JuLeiCa).

Bist du Spezialist:in auf den Gebieten der Botanik, Herpeto-, Ornitho- oder auch Entomologie? Dann teile als Referent:in dein Wissen auf unseren Veranstaltungen mit anderen Naturbegeisterten.

Mitarbeit im Vorstand: Hier kannst du die Arbeit der Ortsgruppe oder des Landesverbandes mitbestimmen!

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719