Nachwuchsfußballzentrum FC Eilenburg (1479)
Hainicher Aue 1a | 04838 EilenburgDer FC Eilenburg betreibt eigens zur Förderung der Kinder und Jugendlichen aller Schichten, Nationalitäten und Konfession ein Fußballtrainingszentrum mit derzeit 14 Nachwuchsteams. Da wir zur Zeit mit einer enormen Nachfrage auf unsere Kaderplätze zu kämpfen haben, suchen wir Betreuer und Übungsleiter oder interessierte Jugendliche, die in den Altersklassen 5-10 Jahre unterstützen können.
Gern auch mit späterer Ausbildung zum Übungsleiter/ Lizenztrainer. Du kannst, nach entsprechender Einweisung eine eigene Mannschaft übernehmen und zu Wettkämpfen führen. Und glaube mir: nichts ist schöner als strahlende Kinderaugen nach einem erfolgreichen Wettkampf.
Tätigkeiten
Welche Aufgaben kannst du übernehmen und was kannst du lernen?
Betreuung unserer Kleinsten, Unterstützung der Trainer und Übungsleiter, organisatorische Aufgaben wie Trainingsmanagement, Überwachung von Übungen und Begleitung von Wettkämpfen, all das, was dir Spaß macht würde zu deinen Aufgaben gehören. Du lernst den Umgang am Computer mit dem DFB-net, mit Fußball.de und weiteren Oberflächen. Du bist großer Bruder oder große Schwester für die Fußballanfänger, Vertrauensperson oder gar "Geheimnisträger" unserer Kleinsten.
Schritt für Schritt führen wir dich in die Geschicke des Kinderfußballs ein. Wenn du Interesse hast, unterstützt dich unser Verein später auch bei der Ausbildung zum Kinderfußballtrainer oder gar auch zum Lizenztrainer. Wir tragen einen Großteil der Kosten.
In unserer Fußballfamilie ist jeder willkommen der herzlich und weltoffen ist. Wir freuen uns auf dich.
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022