Montessori-Kinderhaus Frühe Hilfe Leipzig e. V. (1500)

Erich-Zeigner-Allee 64 | 04229 Leipzig
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wir sind…

ein bunt gemischtes Team. Bei uns treffen alt und jung aufeinander. Unterschiedliche geografische und kulturelle Hintergründe der Mitarbeiter*innen prägen die Vielfalt unseres Teams ebenso wie persönliche Eigenschaften und Ausbildungen. Alle bringen etwas Wertvolles mit. Bei uns sind Sozialpädagog*innen, Früh- und Kindheitspädagog*innen, Erzieher*innen, Heilpädagog*innen und Heilerziehungspfleger*innen beschäftigt. Neben dem pädagogischen Team sorgen unsere Hauswirtschaftler*innen und Haustechniker*innen für Sauberkeit und Sicherheit. Unser Handeln ist geprägt von Respekt, Wertschätzung, Gleichberechtigung und natürlich von den Gedanken Maria Montessoris.

 

Wir haben…

Platz für 168 Kinder.Verteilt auf drei Ebenen und einem Außengelände finden die Kinder viele Möglichkeiten zum Entdecken, Erleben und Lernen. Alle Kinder werden in altersgemischten Doppelgruppen betreut, das heißt, eine Gruppe verfügt über zwei zusammenhängende Räume und ein Team aus mehreren pädagogischen Mitarbeitenden, die den Alltag der Kinder zugewandt, offen und kindsorientiert begleiten. Im Krippenbereich befinden sich zwei Doppelgruppen für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren, im Kindergartenbereich arbeiten wir in vier Doppelgruppen mit Kindern zwischen 2,5 und 7 Jahren.

Tätigkeiten

Deine möglichen Aufgaben:

1. Unterstützung bei der Betreuung der Kinder: du hast die Möglichkeit, aktiv an der Betreuung der Kinder teilzunehmen, was nicht nur den Kindern zugutekommt, sondern auch wertvolle Erfahrungen für die eigene Entwicklung bietet.

 

2. Mitgestaltung von Aktivitäten: Durch die Mitgestaltung von Spielen und kreativen Aktivitäten kannst du deine Ideen einbringen und gleichzeitig die Fantasie und Kreativität der Kinder fördern.

 

3. Helfen bei der Essensausgabe: du kannst bei der Essensausgabe unterstützen, was eine wichtige Rolle in der täglichen Routine spielt und den Kindern hilft, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln.

 

4. Begleitung: du kannst die Kinder im Tagesgeschehen begleiten und somit nicht nur für ihre Sicherheit sorgen, sondern auch spannende Erlebnisse schaffen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

 

5. Unterstützung bei der Organisation des Alltags: Indem du bei der Organisation des Tagesablaufs hilfst, trägst du dazu bei, dass die Abläufe reibungslos funktionieren und die Kinder sich wohlfühlen.

 

6. Pflege von Beziehungen zu den Eltern: du wirst auch in die Kommunikation mit den Eltern eingebunden, was dirn hilft wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln und das Vertrauen zwischen Eltern und Einrichtung zu stärken.

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719