Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Kreissportjugend Sport Promotion Team (1511)
Gartenstraße 24 | 01796 PirnaDas Sport Promotion Team ist ein engagiertes, ehrenamtliches Team der Kreissportjugend und bringt Bewegung in den Landkreis SOE. Wir sind bei Events im Einsatz, bei denen Vereine, Kommunen oder Bildungseinrichtungen unsere Module – insbesondere Großmodule – nutzen. Wir kümmern uns um den Auf- und Abbau, betreuen die Stationen vor Ort und sorgen dafür, dass die Veranstaltung für alle Beteiligten ein voller Erfolg wird. Zudem hilft das Team auch bei Veranstaltungen, die vom Kreissportbund selbst ausgerichtet werden (Laufveranstaltungen, Sportlerehrungen, Sportturniere).
Tätigkeiten
Du kannst Aufgaben beim Aufbau, beim Betreuen von Sportmodulen übernehmen und je nach Einsatz können auch weitere diverse Aufgaben hinzukommen (z.B. Garderobe, Losverkauf und Platzzuweisung bei Sportlerehrungen, Streckenposten bei Läufen und vieles mehr). Du kannst viel darüber lernen, was hinter der Organisation und Durchführung von (Groß)Veranstaltungen steckt und neue Erfahrung zum Thema Kinderbetreuung aber auch Logistik machen.
Du solltest motiviert, teamfähig und sportbegeistert sein.
Mögliche Einsatzzeiten:
Die Einsatzzeiten sind flexibel - du entscheidest, wann du helfen kannst und wann nicht. Die meisten Einsätze sind im April bis Oktober und finden an Wochenenden statt. Sie dauern meist einen halben oder einen ganzen Tag.
Wir starten meist von unserer Geschäftsstelle in Pirna und fahren gemeinsam zur Einsatzstelle. Wenn du von woanders im Landkreis herkommst, kannst du trotzdem Teil des Teams sein, denn unsere Einsätze sind auch überall im Landkreis verteilt. Wir suchen gerne zusammen nach neuen Möglichkeiten.
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022