Kita Waldwichtel (1509)
Schlossstraße 20 | 04683 NaunhofDie Kindertagesstätte Waldwichtel ist eine integrative Kindertageseinrichtung. Sie befindet sich in ruhiger Lage, unmittelbar am Wald. Ein wunderschöner weitläufiger Garten umgibt das Gebäude, der viel Freiraum zum Spielen, Experimentieren und Toben lässt. In der Kindertagesstätte werden Kinder von 1 Jahr bis zum Schuleintritt betreut. Verteilt auf 3 Etagen werden so insgesamt bis zu 86 Kinder in 6 Gruppen mit Herzblut und Engagement betreut.
Kinder nehmen an Wissen und Fähigkeiten nur dann zu, wenn sie experimentieren und ausprobieren können. Unsere Kita soll ein Ort für Kinder sein, an dem sie genau dies unterstützt von Erzieherinnen tun können.
Nach dem Motto: »Hilf mir, es selbst zu tun« unterstützen wir unsere Kinder beim selbständigen Forschen, Experimentieren und Lernen.
Tätigkeiten
Unterstützung bei Aktivitäten, z.B.: gemeinsames Backen, Basteln, Projekte...
kleine Sportangebote (Fußball,)
Vorlesen in den einzelnen Gruppen
Puppentheater
Unterstützung bei der Vorbereitung von Festen, Basteln von Deko
Wir freuen uns auf dich!
Was sollst du mitbringen? Freude an der Arbeit mit Kindern
Mögliche Einsatzzeiten: Montag bis Freitag, 09:00- 11:00 Uhr und 15:00- 16:00 Uhr
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022