Kita MerseBurg (893)
Merseburger Str. 9 | 01309 DresdenIn unserer Kita können 125 Kinder ab ein Jahr bis zum Schuleintritt betreut werden. Im Erdgeschoss befindet sich der Krippenbereich und im Obergeschoss der Kindergarten. Wir haben zwei Integrationsplätze. In der pädagogischen Arbeit orientieren sich die Fachkräfte an den individuellen Bedürfnissen und Themen der Kinder. Das Spiel wird als Haupttätigkeit der Kinder betrachtet. Dabei werden die Kinder in ihrer eigenen Entwicklung wahrgenommen und unterstützt.
Wir freuen uns aufs Kennenlernen, auf Unterstützung für die Kinder, auf einen gegenseitigen Austausch und ein anregendes miteinander und voneinander Lernen sowie auf viele schöne Erfahrungen auf allen Ebenen.
Tätigkeiten
Du kannst die Kinder in ihrem Alltag und beim Spiel begleiten und unterstützen: in unseren Funktionsräumen, im Ateliers, im Bauraum, im Rollenspielraum, beim Vorlesen, im Geschichtenraum oder auch im Garten. Es kann getanzt, gelacht, gesungen, gespielt, gealbert, entdeckt, experimentiert, gebuddelt, geklebt, gesägt, gemalt, geturnt, gezaubert oder erfunden werden und noch vieles mehr…
Du erhältst einen Einblick in unser Berufsfeld und durch einen kontinuierlichen Kontakt zu den Kindern über einen längeren Zeitraum kannst Du ihre Entwicklung beobachten und begleiten.
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022