Kindertagesstätte "Wurzelzwerge" (550)

Meßweg 1 | 01705 Freital
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Unser Kindergarten befindet sich am Waldrand in Freital-Kleinnaundorf. Wir betreuen ca. 90 Kinder, 60 im Kindergarten und 30 in der Krippe. Unserer Schwerpunkte liegen in den Bereichen Umwelt und Natur. Großes Gewicht legen wir dabei auf Spiel und Bewegung im Freien, themenbezogene Projektwochen und die Vermittlung naturnaher Werte, Kenntnisse und Fertigkeiten. Die Kinder haben die Möglichkeit, in verschiedenen Themenräumen tätig zu werden, z. B. in einer Kreativ- und Naturwerkstatt, einem Bewegungsraum und der Kinderküche. Weitere Besonderheiten sind der Ausflug der Vorschulkinder, die Waldwoche sowie die Nutzung der Wiesen und Wälder als Spielplätze in der Umgebung.

 

Mehr Infos unter: www.lebensbaum-freital.de <http://www.lebensbaum-freital.de>

Tätigkeiten

Betreuung und Begleitung der Kinder im Kita –Alltag:

- Unterstützung einer Fachkraft im Gruppendienst

- Umsetzung eigene Ideen und eigenständiges Durchführen von pädagogischen Angeboten

Was macht die Einrichtung besonders?

Wir haben viel Erfahrungen mit Praktikant*innen und sehr gute Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit vielen Schulen.

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719