Kindertagesstätte Haus Kinderland (1247)
Neptunweg 29a | 04205 LeipzigUnsere Einrichtungskonzeption orientiert sich hauptsächlich an den folgenden pädagogischen Grundsätzen:
Kinder sind von Geburt an imstande, sich die Welt spielend in grundlegender und weitreichender Weise anzueignen.
Nur das Kind kann selbst lernen. Bildung ist Selbstbildung in sozialen Kontexten.
Die pädagogische Fachkraft spielt als Begleiterin von Bildungsprozessen eine wichtige Rolle.
Neben diesen Grundsätzen praktizieren wir den Ansatz der ganzheitlichen Musikerfahrung. Lebensgefühl heißt für uns Musik. Deshalb wollen wir die Kinder beim Singen, Hören, Musizieren und Improvisieren unterstützen. Wir schaffen den Kindern viele Möglichkeiten von Musikbegegnungen in unserer Einrichtung.
Insgesamte Kinderzahl: 117 Kinder
Tätigkeiten
In unserer Kita "Haus Kinderland" möchten wir unser beliebtes Musikangebot für Kinder wieder aufleben lassen. Mit Ihrer Hilfe wollen wir unseren Kindern ein regelmäßiges musikalisches Angebot schenken, das Singen, Tanzen und erste Erfahrungen mit Musik und Rhythmus umfasst.
Wir freuen uns über Freiwillige, die:
Freude an der Arbeit mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren besitzen,
gemeinsam mit Fachkräften den Kita-Alltag bereichern
mit Engagement Kinderaugen zum Strahlen bringen möchten.
Wir freuen uns vor allem über musikbegeisterte Personen, idealerweise mit Erfahrung oder Interesse an frühkindlicher musikalischer Förderung. Ob mit Instrument oder ohne, wichtig ist Freude am Singen, Bewegen und kreativen Umgang mit Musik zusammen mit kleinen Kindern
Unsere Leistungen: Unfall- und Haftpflichtversicherung, Anleitung für die Arbeit und ggf. Aufwandsentschädigung (ab mind. 20h/ Monat)
Geplant ist ein wöchentlicher Termin donnerstags von 9:00 bis 10:00 Uhr. Perspektivisch wäre auch ein zweiter Termin pro Woche denkbar.
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022