Kinderhaus Dresden-Plauen (365)

Windbergstraße 22 | 01189 Dresden
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Unsere Einrichtung ist eine Kindertagesstätte, die von einer Elterninitiative in Form eines gemeinnützigen Vereins seit August 2002 getragen wird. Unser Kinderhaus hat 6 Krippenplätze (1,5 -3 Jahre) und 18 Kindergartenplätze (3 - 6 Jahre) und ist durch eine familiennahe Atmosphäre geprägt. Die Kinder werden überwiegend in einer altersgemischten Gruppe betreut, wobei auch jede Altersgruppe eigene Angebote und Aktivitäten hat.

Wichtig für uns ist, den Kindern eine vertrauensvolle, verlässliche Beziehung zu ermöglichen und dabei jedes Kind in seiner Individualität und seinen Besonderheiten zu sehen und zu begleiten.

Wir bieten Dir:

Ein besonderes pädagogisches Konzept, dessen wichtigste Pfeiler das freie Spiel, ein naturnahes Erleben und die Möglichkeit zu künstlerischem Ausdruck (Malen, Gestalten, Theater, Musik) sind. Dabei orientieren wir uns an Waldorf- und Montessori-Pädagogik und verfolgen einen situativen Ansatz, das heißt Impulse der Kinder werden aufgegriffen und spontan oder in Projekten für die pädagogische Arbeit genutzt. Themengebundene Projekte z.T. eingebunden in den Lauf der Jahreszeiten und Feste sprechen den Entdeckergeist der Kinder an und runden die Bildungsarbeit ab. (s. www.kinderhaus-dd.de)

Ein Team mit breit gefächerten Interessen, Fähigkeiten und Aufgaben zur Orientierung und Anleitung

Engagierte Eltern, die ebenfalls als Ansprechpartner für Fragen und Probleme zu Deiner Verfügung stehen

Eine Verköstigung, die sich an der Vollwerternährung orientiert.

Tätigkeiten

Gerne darfst du dir bei uns alles mitanschauen und soweit du dich sicher fühlst auch mitwirken. Seien es die Ankommensrituale der Kinder, die Ausflüge & Aktivitäten oder das Zubettbringen. Prinzipiell stehen dir alle Möglichkeiten offen, die im Kinderhaus-Alltag so anfallen. Natürlich liegt der Fokus hierbei auf der pädagogischen Arbeit. Dazwischen heißt es auch mal einfach mit den Kindern chillen, schaukeln oder im Sandkasten rummatschen. Unser Motto ist "In Ruhe & Gemütlichkeit" Gern nehmen wir dich auch mit bei der Planung von Aktivitäten oder z.B. der Portfolioarbeit.

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719