Kinder- und Begegnungshaus "das GUT" (1572)
Heisenbergstraße 49 | 08066 ZwickauUnser Kinder- und Begegnungshaus hat verschiedene Bereiche. Zum einen findet ihr eine Kita mit Krippe, Kita und Hort zum Anderen ein Begegnungshaus für Menschen aus dem Stadtteil vor. Diese Kombination macht es möglich, Generationen miteinander zu verbinden, Einsamkeit mit Betriebsamkeit leichter ertragbar zu machen und ein Miteinander anzuregen. Wir sind Kooperationskita der Westsächsischen Hochschule und grenzen mit unserem Außen Gelände unmittelbar an eine bedeutende Sportstätte der Stadt. Wir sind mitten im Gründen gelegen und sind optimal mit dem ÖPNV erreichbar.
Wir haben Mo-Fr von 6-17.00 Uhr geöffnet.
Tätigkeiten
du bist sportlich? liebst die Natur und Tiere?, kannst dich auf Vielfalt einlassen?, ernährst dich gesund und traust dir zu für Kinder auch Vorbild zu sein? du werkelst gerne mit Holz und Naturmaterial?
bist gerne unterwegs an frischer Luft? interessierst dich für Geschichte?
Bei uns lernst du wieder was es bedeutet Kinder beim Wachsen zu begleiten, ihre Tränen zu trocknen, mit ihnen zu lachen und Enttäuschungen zu verarbeiten, du lernst mehr über dich und wirst staunen, was du noch alles lernen kannst
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022