Interdisziplinäre Frühförderstelle Känguru (898)

Torgauer Platz 3 | 04315 Leipzig
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Die Interdisziplinäre Frühförderstelle ist eine Beratungs- und Fördereinrichtung für Kinder vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt deren Entwicklung verzögert ist, nicht altersgerecht erscheint oder unter besonderen Bedingungen verläuft.

Neben Hilfen und Förderangeboten für das Kind bieten wir auch Beratungen und Unterstützungsmöglichkeiten für die Eltern an.

In unserem interdisziplinären Team arbeiten qualifizierte Mitarbeiter aus den Bereichen Heilpädagogik/ Frühförderung, Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.

Die Förderung kann in unseren Räumlichkeiten der Frühförderstelle, in der Kindertagesstätte oder zu Hause stattfinden. Die Angebote der Interdisziplinären Frühförderstelle werden durch das Sozialamt und die Krankenkasse finanziert und sind somit für Eltern bzw. Bezugspersonen kostenfrei. Privatleistungen sind ebenso möglich.

Tätigkeiten

Du kannst:

Den Alltag in der Frühförderstelle, den Kitas oder bei Hausbesuchen kennenlernen

Kinder in ihrer Entwicklung begleiten

Bildungsangebote und Therapieinhalte mitzugestalten

Vielfältige Kulturen kennenlernen und mit Kindern verschiedener Herkunft und Religion arbeiten

Soziale Kompetenzen zu erwerben

Dich in einem großen Team einzubringen

Dich auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln im Umgang mit Kindern und Eltern

Verwaltungstätigkeiten kennenlernen

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719