jungagiert e.V. (1573)
Weiße Gasse 6 | 01067 DresdenDer Verein jungagiert e.V. mit Sitz in Dresden engagiert sich für die Stärkung junger Menschen im gesellschaftlichen Miteinander. Als anerkannter Träger der Jugendhilfe organisiert der Verein vielfältige Projekte in den Bereichen Demokratiebildung, Engagementförderung, politische Bildung und Selbsthilfe. Ziel ist es, jungen Menschen Raum zur Mitgestaltung, Selbstwirksamkeit und Reflexion zu geben.
Eine Besonderheit der Einsatzstelle ist der projektorientierte Arbeitsansatz: Freiwillige haben die Möglichkeit, aktiv an der Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten, Bildungsformaten und Workshops mitzuwirken. Die Themenvielfalt reicht von Partizipation und Empowerment über Nachhaltigkeit und Diversität bis hin zu digitalem Engagement.
Jungagiert e.V. zeichnet sich durch ein offenes, wertschätzendes Teamklima und flache Hierarchien aus. Freiwillige werden als wichtige Teammitglieder gesehen, ihre Ideen sind willkommen und können in eigenen kleinen Projekten umgesetzt werden. Die Einsatzstelle bietet regelmäßige Reflexionsgespräche, Einblicke in die Vereinsstruktur und Weiterbildungsangebote – ideal für junge Menschen, die Erfahrungen im Bereich Jugend(sozial)arbeit, Bildungsarbeit oder zivilgesellschaftlichem Engagement sammeln möchten.
Tätigkeiten
Was du bei uns machen kannst – und was du dabei lernst
Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn. Du unterstützt unser Team bei unterschiedlichen Projekten, bei unserer Social Media Arbeit und der Vorbereitung und Durchführung von Workshops – immer zu spannenden gesellschaftlichen Themen. Du betreust Teilnehmende, entwickelst mit uns kreative Bildungsformate und bringst deine Ideen aktiv ein.
Auch im Bereich Öffentlichkeitsarbeit kannst du mitwirken, z. B. beim Erstellen von Social-Media-Posts, beim Gestalten und Schreiben von Blogbeiträgen oder bei der Pflege unserer Website. Darüber hinaus bekommst du Einblicke in die Projektorganisation und hilfst bei der Dokumentation unserer Arbeit.
Was du dabei lernst? Ganz viel: Du arbeitest im Team, übernimmst Verantwortung, sammelst Erfahrung im Projektmanagement und entwickelst deine Kommunikationsfähigkeiten weiter – besonders im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen und im Team. Außerdem lernst du, wie politische und bildungsorientierte Arbeit im Verein funktioniert.
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022