Rufe uns gerne an! 0351 - 828 71 310
|
- Hort mit 454 Plätzen
- Lage: Radeberger Vorstadt, Nähe zur Elbe und zur Dresdner Heide
- Betreuung von Kindern zwischen 6 und 11 Jahren
- Die Kinder werden ganztägig entsprechend dem täglichen Bedarf im Rahmen zwischen 6:30 und 18:00 Uhr betreut
- Es gibt 23 pädagogische Fachkräfte
- Hort befindet sich im Schulgebäude
- Nutzen horteigener und schuleigener Räume
- großes Außengelände mit direktem Zugang zur Prießnitz: Bachpatenschaft für den Abschnitt an der Schule
- Arbeit in Bezugsgruppen - Hortalltag ist gruppenübergreifend
Begleitung der Kinder im Hortalltag:
- Unterstützung des Hortteams im freizeitpädagogischen Bereich
- gemeinsames Spielen sowie das Durchführen kreativer oder sportlicher Angebote
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022