Familienzentrum Radebeul Familieninitiative Radebeul e. V. (1495)

Altkötzschenbroda 20 | 01445 Radebeul
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Die Fami ist für mich Sonnenschirm, Regenschirm und Rettungsschirm, „weil ich mich aufgehoben fühle in guten und schlechten Zeiten, immer mehr Menschen kennen- und schätzen lerne und die Fami mich in einer schweren Zeit gerettet hat“, „weil ich hier etwas an andere weitergeben kann“, oder „weil Menschlichkeit im Vordergrund steht.“

 

Diese tollen Rückmeldungen haben wir zu Beginn des Jahres von Ihnen und von euch erhalten und sie machen uns auch ein bisschen stolz, denn unsere Angebote orientieren sich an echten Bedürfnissen, die wir im Kontakt mit den Besucherinnen und Besuchern des Hauses erfahren.

 

Sei es die Wertschätzung, die Eltern in unserem Spielkreis am Vormittag oder PEKiP-Kursen erfahren, die kostenfreie Beratung, Information, Unterstützung unserer Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kindertagespflege, die vielen Begegnungsmöglichkeiten für die Radebeuler Senior*innen, das herzliche Willkommen unserer Gastgeber*innen in unserem Familiencafé oder in MitteOst oder die wichtige Arbeit unseres Infopunktes Demenz. Einen neuen Schirm konnten wir auch mit unserer Kontaktstelle für Nachbarschaftshilfe im letzten Jahr aufspannen.

 

Wir geben gezielt Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe und laden dazu ein, selbst aktiv zu werden, den Führling in unserem grünen Hof zu genießen, oder einfach nur bei uns zu sein.

 

Bei uns ist jede*r willkommen und wir sind bei dir, wenn es regnet.

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719