Evangelischer Kindergarten Regenbogen (1513)

Am Friedhof 3 | 01109 Dresden
Jugend engagiert sich (JES)

Beschreibung der Einsatzstelle

Unser Kindergarten ist ruhig gelegen und verfügt über ein großes Außengelände. Das Gebäude wurde 2009 neu errichtet. Alle Räume liegen ebenerdig und sind barrierefrei. Wir betreuen 75 Kinder in drei altersgemischten Kindergartengruppen und einer Krippengruppe. Einmal in der Woche treffen sich die Vorschulkinder zum Vorschultreff. Wir arbeiten nach einem halboffenen Konzept, d.h. es gibt feste Gruppen, aber die Kinder können sich in allen Räumen der Kita und im Garten ihre Spielorte frei wählen. Unser Team ist multiprofessionell. Bei uns arbeiten Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Kindheitspädagog*innen und Heilpädagog*innen.

Tätigkeiten

Du erhältst einen guten Einblick in das pädagogische Berufsbild. Dabei unterstützt du die Pädagog*innen bei den alltäglichen Aufgaben und bist für die Kinder eine gute Hilfe auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Dabei lernst du viel über Beziehungsarbeit, Kooperation, Kommunikation, deine eigene Selbstständigkeit und Kreativität.

 

Was sollst du mitbringen?

Freude an der Arbeit mit Menschen und das Bewusstsein, dass kein Tag ist wie der andere

 

Mögliche Einsatzzeiten: Montag – Freitag, 8:00 - 16:30

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."

     

    Katharina, JES Freiwillige 2023

  • "In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."

     

    Ron, JES-Freiwilliger 2022/23

  • "Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."

     

    Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Marta Glauer-MucheJugend Engagiert Sich (JES)Tel: 0157-853 26 719