Betreute Wohnanlage "Forum LL" Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e. V. (1706)
Saalfelder Straße 12-18 | 04179 LeipzigIn unserer Betreuten Wohnlange für Senior:innen "Forum LL“" in der Saalfelder Straße steht ein aktiver und gesunder Lebensstil im Mittelpunkt. Mit viel Herz und Engagement gestalten wir ein abwechslungsreiches Programm, das die Lebensfreude und das Wohlbefinden unserer Bewohner:innen fördert.
Tätigkeiten
Damit wir weiterhin eine Vielzahl an spannenden Aktivitäten anbieten können, sind wir auf der Suche nach engagierten Menschen, die unser Team bei der Durchführung von allgemeinen Veranstaltungen unterstützen möchten. Darüber hinaus suchen wir aktuell engagierte Menschen, die Freude daran haben, ein Gedächtnistraining immer dienstags (12:30-14:30 Uhr) vorzubereiten und durchzuführen. Ebenso suchen wir aktuell engagierte Menschen, die Freude daran haben ein Stuhlgymnastik-Programm immer donnerstags (12:30-14:30 Uhr) vorzubereiten und durchzuführen.
Unsere Leistungen: Unfall- und Haftpflichtversicherung, Anleitung für die Arbeit und ggf. Aufwandsentschädigung (ab mind. 20h/ Monat)
Wir freuen uns über Freiwillige: die Freude an der Arbeit mit Senior:innen besitzen und sich mit eigenen Ideen und Herzblut für ältere Menschen einbringen möchten.
Es sind flexible zeitliche Rahmen möglich, wir sind flexibel und freuen uns auf dich. Unsere Einrichtung steht den Bewohner:innen von Montag bis Freitag zwischen 9 und ca. 16 Uhr zur Verfügung.
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022