Begegnungsstätte Wurzen (1703)
Straße des Friedens 18 | 04808 WurzenUnsere Begegnungsstätte der Volkssolidarität Leipzig-Wurzen e.V. in Wurzen bietet ein buntes Programm für Jung und Alt, von Vorträgen und Spielen über Sportgruppen bis hin zu kreativen Angeboten. Unser Ziel ist es, Gemeinschaft zu leben, Einsamkeit zu vermeiden und Menschen miteinander in Kontakt zu bringen.
Tätigkeiten
Damit wir unsere Angebote auch in Zukunft vielfältig und lebendig gestalten können, suchen wir engagierte Menschen, die Lust haben, sich ehrenamtlich einzubringen. Du kannst dich auf verschiedene Weise beteiligen: durch die Durchführung eigener Angebote wie Spiele, kreative Projekte, Sport oder digitale Themen. Du kannst uns in der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen unterstützen, bei Projekten, Festen oder Ausflügen mithelfen oder neue Ideen einbringen. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich auszuprobieren, Erfahrungen zu sammeln und Teil einer offenen Gemeinschaft zu werden.
Du solltest Freude am Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit und Teamgeist mitbringen. Kreativität und eigene Ideen sind herzlich willkommen, besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Engagement ist bei uns flexibel möglich. Ob regelmäßig, gelegentlich oder projektbezogen, freuen uns über jede Unterstützung. Gemeinsam finden wir einen Zeitrahmen, der zu deinem Alltag passt.
Unsere Leistungen: Unfall- und Haftpflichtversicherung, Anleitung für die Arbeit und ggf. Aufwandsentschädigung (ab mind. 20h/ Monat)
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022