Mobiler Behindertendienst Leipzig e.V. // 9 Ambulante Seniorentreffs in Leipzig Ost (1324)
Holzhäuser Straße 124 | 04299 LeipzigDer Mobile Behindertendienst Leipzig e.V. hilft seit 1991 Menschen mit Behinderungen, Pflegebedürftigen und deren Angehörigen jeden Tag auf vielfältige Weise. Ziel ist es, dass Menschen mit Hilfe- oder Pflegebedarf an der Gemeinschaft teilhaben und ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die 9 ambulanten Seniorentreffs sind seit 2014 in den Ortsteilen Dölitz-Dösen, Engelsdorf, Heiterblick, Holzhausen, Meusdorf, Mockau Süd, Mölkau, Portitz-Plaußig und Thekla am Start und bieten 14tägig für je 5 Stunden kostenlose, niederschwellige Begegnungsangebote der offenen Seniorenarbeit an. Die Senorinnen und Senioren können in den den Seniorentreffs andere Menschen kennenlernen, sich mit Gleichgesinnten austauschen, an Angeboten teilnehmen oder diese selbst gestalten und so in den Treffs eine bunte, lebendige Gemeinschaft erleben.
Tätigkeiten
Deine Aufgaben:
1.) Angebote unterstützen
Das jeweilige Angebot kennenlernen und mitmachen (Sport, Basteln, Gedächtnistraining...)
2.) selbständige Angebote ausprobieren
Erstellen eines eigenen Angebotes, recherchieren im Internet, Büchern usw. unter Berücksichtigung der Altersgruppe, ausprobieren des Angebotes
3.) Versorgung der Besucher
Kaffee kochen, Tee kochen, kleine Mahlzeiten zubereiten, haushaltsnahe Tätigkeiten erlernen
zeitlicher Rahmen:
- 1-2 Tage in der Woche
- in der Zeit zwischen 9.30 und 16.00 Uhr
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Mein Engagement bei JES hat mir ermöglicht nach Jahren wieder Kontakt zu Pferden zu haben. Es war eine schöne Abwechslung einmal in der Woche in meiner Einsatzstelle draußen an frischer Luft zu arbeiten und nicht ständig nur drinnen zu sein. Außerdem hat es mir auch bei der Berufsorientierung geholfen und mir gezeigt, dass ich gerne mit Tieren arbeite."
Katharina, JES Freiwillige 2023
"In meiner Zeit als JES-Freiwilliger in der Interdisziplinären Frühförderstelle Känguru in Leipzig habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt, mein Selbstbewusstsein ist gestiegen und mein Berufswunsch hat sich gefestigt. Ich konnte mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten und Kinder durch verschiedene Therapieangebote begleiten. In der Ergotherapie konnte ich über einen längeren Zeitraum ein Kind bei einem Projekt begleiten und war somit Teil des Entwicklungsprozesses. Es ist Wahnsinn, wie viel man lernen und beobachten kann, auch wenn man nur einmal wöchentlich 1-2 Stunden in der Einsatzstelle verbringt. Es war eine tolle Erfahrung, die ich auf jeden Fall nicht missen möchte."
Ron, JES-Freiwilliger 2022/23
"Ich bin offener geworden und kann besser auf Leute zugehen. Und ich kann mich nun besser mit den Kindern unterhalten. Man lernt jedes Mal etwas Neues von den Kindern und tut Sachsen, die man sonst nie macht wie zum Beispiel Sandburgen bauen."
Rebecca, 15 Jahre, JES-Freiwillige 2022