Dobrovolnické centrum ADRA Liberec Kleiderkammer Turnov (976)

Nádražní 1130 | 511 01 Turnov
Ins Ausland (FIJ)

Beschreibung der Einsatzstelle

In den ADRA Geschäften in Tschechien können die Menschen Kleidung, Möbel oder Haushaltsgegenstände, die nicht mehr benötigt werden, spenden. Dadurch wird weniger Müll produzuert und es werden gleichzeitig die Ehrenamtszentren von ADRA unterstützt. Die durch den Verkauf eingenommenen Gelder helfen uns, unsere Ehrenamtsarbeit zu finanzieren und weiterzuentwickeln. Wir sind aktiv um älteren Menschen, Kindern und Menschen mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten zu helfen.

Tätigkeiten

Hilfe bei der Auswahl und Sortierung der gespendeten Kleidung und ggf. weiteren Waren, Unterstützung bei Verkauf und ggf. Abholung und Lieferung, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Erfahrungsaustausch mit anderen im Projekt beteiligten Ehrenamtlichen.

 

Die Wohnung der Freiwilligen ist im Gebäude, in welchem sich der ADRA Laden befindet (ul. Nádražní 1130, Turnov), Die Verpflegung des Freiwilligen ist individuell und selbstständig. Turnov liegt inmitten von „Český ráj". Dieses ist bekannt für seinen Wintersport und ein touristisches Zentrum für Wandern und Klettersport in Tschechien.

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Meine Aufgaben sind sehr vielfältig und erstrecken sich von Tätigkeiten im Nationalparkgebiet, über Umweltbildung, bis hin zu anfallenden Arbeiten im Verwaltungsgebäude. Das Schöne ist, dass ich dabei immer ein Stückchen zum Naturschutz beitragen kann. In einem anderen Land unterwegs zu sein, finde ich immer spannend und natürlich gibt es auch viele Situationen, in denen man mal seine Komfortzone verlassen muss, doch genau das ist es auch, was einen Menschen weiterentwickelt und stärkt."

     

    Julius, FIJ 2024/25 in Tschechien

  • "Ich habe Deutschunterricht in einer Bibliothek und in einer Schule gegeben, ein deutsches Sprachcafé organisiert, bei einigen Sportevents in der Stadt unterstützt und zwei internationale Workcamps als Co-Leader geleitet. Im Freiwilligendienst bin ich viel selbstbewusster darin geworden vor Gruppen zu sprechen und sie anzuleiten."

     

    Gerrit, Freiwilliger 2022/23 im Dobrovolnické centrum in Ústí nad Labem, Tschechien

  • "Die Freundlichkeit ist überall, im Kollegium, in den Schüler*innen, in den Bewohner*innen der Stadt...ich habe in diesem Jahr wunderbare Menschen kennengelernt, viel über das Unterrichten und meine eigene Muttersprache (neu) erfahren und wurde rundum in die Schule integriert."

     

    Nele, Freiwillige 2022/23 am Gymnázium Josefa Jungmanna in Litoměřice, Tschechien 2022/23

  • "Die neuartigen Erfahrungen und die Möglichkeit seinen eigenen Horizont zu erweitern, würde ich vor allem jungen Menschen weiterempfehlen."

     

    Kaya, Freiwilliger in Tschechien 2021/22

  • "Ich mag meine Einsatzstelle und auch Tschechien. Während meines Dienstes konnte ich an meinen Aufgaben wachsen und viel Neues lernen."

     

    Kevin, Freiwilliger in Tschechien 2021/22

  • "Ich hatte sehr viel Spaß und habe sehr viel während dieses Jahres gelernt. Sei es die Sprache oder auch viel über mich selbst. Daher würde ich einen Freiwilligendienst auf jeden Fall weiterempfehlen."

     

     

    Nina, Freiwillige in Tschechien 2021/22

  • "Daran werde ich mich in ein paar Jahren noch erinnern: Der Abiball Studniówka, Pan Tadeusz, unsere Freiwilligen-WG, 5 großartige Seminare, viele polnische Redewendungen und Schimpfwörter und viele weitere Sprachleckerbissen, viel gutes polnisches Essen, die polnischen Berge....."

     

    Emil war 2018/2019 mit uns in Polen

  • "Dieser Freiwilligendienst war die beste Entscheidung, die ich getroffen habe und der Freiwilligendienst hat mich weitergebracht und ich konnte dadurch wachsen."

     

    Josefine war 2018/2019 mit uns in Polen

  • "Man hat viele Möglichkeiten in der Einsatzstelle  aktiv zu werden, dabei hat man immer eine gute Betreuung durch den Mentor.  Freiraum um eigene Ideen zu verwirklichen ist auch vorhanden. Ich würde die Teilnahme an diesem Freiwilligendienst auf jeden Fall empfehlen, da es eine Möglichkeit ist, ein anderes Land, das sehr unterschätzt wird, kennen und auch lieben zu lernen. Ich habe eine neue Fremdsprache kennen gelernt und meine Selbstständigkeit gestärkt."

     

    Saskia war 2018/2019 mit uns in Polen

  • "Die Entscheidung für einen Freiwilligendienst im Ausland war leicht. Zu entscheiden wohin genau, war sehr schwer. Ich bin unheimlich froh mich für Tschechien und für die Einsatzstelle Hraničář in Ústí nad Labem entschieden zu haben!  Ich habe gelernt, dass so viele Sorgen und Bedenken im Nachhinein unbegründet sind. Auf mich wurde so viel zugegangen und so oft  Hilfe angboten. Als ich beim ersten Konzert, der ersten Ausstellung und beim ersten Festival geholfen habe, wurde mir klar, ich hätte es nicht besser treffen können! Mein Tipp ist: Zeig Eigeninitiative! Probier dich so viel wie möglich aus, lass dich auf neue Dinge ein und versuch so viel mitzunehmen wie geht. Alles ist besser als Nichts zu machen, also warum keinen Freiwilligendienst in Tschechien?!"

     

    Franzi (2018/2019)

  • "Als ich nach Tschechien gekommen bin, war erst mal alles ganz neu. Aber durch das Miteinanderleben in der Einsatzstelle wurde mir klar, dass es einfach darauf ankommt, irgendwie loszulegen, auf eigenen Füßen zu stehen, zu reden (auch wenn die Sprache neu ist), und das Umfeld zu erkunden. Mein Freiwilligenjahr hat mich immer wieder vor neue, kleine Herausforderungen gestellt und dabei sehr viel Spaß gemacht!"

     

    Magdalena war mit uns 2016/2017 in Tschechien

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Christina LangbeinInternationaler Freiwilligendienst (BFD Incoming)Tel: 0351 - 828 71 383
Frauke HafferInternationaler Freiwilligendienst (BFD Incoming)Tel: 0351 - 828 71 382
Christoph Schneider-LarisInternationaler Freiwilligendienst (Polen)Tel: 0351 - 828 71 381
Emelina JurczykInternationaler Freiwilligendienst (Tschechien)Tel: +49 157 76374347
Anna ZubíkováInternationaler Freiwilligendienst (Tschechien) (in Elternzeit)Tel: +49 157 76374347