Montessori Kinderhaus (892)
Ziolkowskistraße 2 | 09599 FreibergIn unserer Kindertagesstätte können 170 Kinder im Alter von i.d.R. einem Jahr bis zum Schuleintritt betreut werden.
Bildung und Erziehung werden in unserer KiTa, von der Aufnahme des Kindes an, individuell und freiwillig praktiziert. In altersgemischten Gruppen und partnerschaftlicher Atmosphäre haben die Kinder die besten Möglichkeiten, Sozialkompetenzen zu erwerben.
Dabei legen wir großen Wert auf die Schulung der Sinne als Grundlage für Wahrnehmungsprozesse und somit Basis für logisches Denken.
Das tägliche Zusammenleben mit unseren Kindern ist geprägt von dem Leitspruch eines Kindes von Maria Montessori: "Hilf mir, es selbst zu tun!"
Tätigkeiten
Aufgaben, die nach intensiver Einarbeitung und regelmäßiger Überprüfung durch das Fachpersonal selbständig durchgeführt werden dürfen:
Tätigkeiten im pädagogischen Bereich
- Betreuung und Beaufsichtigung unserer Kinder
- Mitwirkung im Tagesgeschehen
- Beobachtung und Lenkung der Gruppenprozesse und Verstehen ihrer
Wirkung auf das einzelne Kind und die Gruppe
Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
- ggf. Reinigung von Gruppenräumen und Spielmaterialien sonstige anfallende Tätigkeiten
Vorkenntnisse über die Pädagogik Maria Montessori´s sind nicht zwingend notwendig.
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Es vergeht kein Tag, an dem man sich langweilen könnte. Doch trotz der hohen Anforderungen macht es sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter, der zu betreuenden Bewohner jeden Tag zu sehen."
Nicole
"Durch das FSJ 'Chance' habe ich meine Berufung gefunden, meine Fähigkeiten erweitert und neue entdeckt. Ich habe mir meine Ziele jetzt neu gesteckt und die will ich erreichen! Der Weg wird lang und steinig sein, aber ich werde ihn dennoch beschreiten."
Ayla
"Das FSJ war eine tolle Zeit - mit Humor und Heiterkeit."
Sophia