JohannStadt Quartier e.V. (1232)

Dürerstraße 89 | 01307 Dresden
Freiwilliges Soziales Jahr 'Chance' (FSJC)

Beschreibung der Einsatzstelle

Der JohannStadthalle e.V. leistet gemeinwesen- und nachbarschaftsorientierte Stadtteilkulturarbeit in der Dresdner Johannstadt und angrenzenden Quartieren. Zentrale Aspekte der Arbeit bilden dabei, verschiedenste Möglichkeiten zur Begegnung und die aktive Gestaltung der Nachbarschaft zu ermöglichen. Der Verein ist also kultureller Dienstleister und soziale Begegnungsstätte. In seinen drei Häusern JohannStadthalle, Vereinshaus und BundschuhTreff bietet der Verein Freiräume zur individuellen Entfaltung für alle Menschen jeglichen Alters, insbesondere aus den Quartieren. Das Angebot generiert sich dabei aus den konkreten Bedürfnissen vor Ort und ist gemeinwesenorientiert, themen- sowie generationsübergreifend. Der JohannStadthalle e.V. ist somit Veranstalter, Organisator, Impulsgeber und Unterstützer von Projekten der Kunst und Kultur, der Heimatpflege und Heimatkunde, der Bildung und des Sports.

 

Der Arbeit liegen folgende konkrete Ziele zugrunde:

TEILHABE, das heißt aktive Freizeitgestaltung ermöglichen (z.B. die Bibliothek besuchen, einen Sport- oder Kunstkurs belegen, ein Konzert besuchen, Beratung in Anspruch nehmen)

nachbarschaftlichen ZUSAMMENHALT stärken, d.h. Begegnungen und Austausch in der Nachbarschaft ermöglichen (z.B. ein Seniorencafé besuchen, im Wohnhof zusammenkommen, Stadtteilnetzwerke pflegen)

ENGAGEMENT, das heißt das Einbringen in die Gemeinschaft und Selbstorganisation ermöglichen (indem Besucherinnen und Besucher z.B. einen Kurs anleiten, ein Hochbeet pflegen oder ein offenes Angebot anbieten können)

BILDUNG, bezogen auf kreative, soziokulturelle, ökologische und Demokratiebildung sowie die persönliche Weiterentwicklung (z.B. Erlernen und Festigen von Fähigkeiten/ Techniken und Kenntnissen)

Tätigkeiten

Unterstützung und Durchführung von Angeboten, Workshops und Veranstaltungen

Angebotsbegleitung mit Vor- und Nachbereitung im Vereinshaus und in der JohannStadthalle sowie im BundschuhTreff und in den Quartieren

Schaffung eigener Angebote im Angebots-/ Veranstaltungsplan

 

FSJ Projekt

Konzeptionelle Arbeit und Durchführung eines eigenen Angebots

kreative, ökologische, soziokulturelle und/ oder Demokratiebildung

 

Ludothek

Entwicklung, Betreuung und Umsetzung des Konzepts der Ludothek (Gesellschaftsspieleverleih)

 

Kino

Schaffung von Angeboten des Kinos für Schulklassen

FilmCafé

Buchlesungen

Gesprächsformate

 

Öffentlichkeitsarbeit

Plakate austauschen

Flyer verteilen

Text- und Pressearbeit, inkl. Flyer-/Plakaterstellung

Redaktionsplan und social media Arbeit (Betreuung der social media Kanäle)

 

Büroarbeit und allgemeine Verwaltung

Empfang Vereinshaus + Halle

Büroarbeit und allgemeine Vereinsarbeit

Buchhaltung, Kassen Halle, Abrechnung Kurse

Ein- und Verkauf (Bürobedarf, Gastro)

Inventarpflege und -Instandsetzung

Protokolle bei Projektrunden

Veranstaltungsbetreuung

Seminarvorbereitungen und Gestaltung der Veranstaltungen

Auf-/Abbau

Technikbetreuung

 

Café und Gastro-Begleitung

Küchendienst Vorbereitung und Verkauf

Unterstützung Einkauf

 

Sonstige Aufgaben

Sonderreinigungen

Aufräumarbeiten (Garage, Küchenlager, Technik, Spielmobil, Keller etc.)

 

Sonstige Tätigkeiten

Fördermittelanträge (Recherche)

Besuche bei Netzwerktreffen, Stadtteilrunden

Gern auch Einbringen neuer Ideen

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Es vergeht kein Tag, an dem man sich langweilen könnte. Doch trotz der hohen Anforderungen macht es sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter, der zu betreuenden Bewohner jeden Tag zu sehen."

     

    Nicole

  • "Durch das FSJ 'Chance' habe ich meine Berufung gefunden, meine Fähigkeiten erweitert und neue entdeckt. Ich habe mir meine Ziele jetzt neu gesteckt und die will ich erreichen! Der Weg wird lang und steinig sein, aber ich werde ihn dennoch beschreiten."

     

    Ayla

  • "Das FSJ war eine tolle Zeit - mit Humor und Heiterkeit."

    Sophia

     

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Janine PeschmannFreiwilliges Soziales Jahr ,Chance' (FSJ)Tel: 0351 - 828 71 342
Konstantin ZagelFreiwilliges Soziales Jahr ,Chance' (FSJ)Tel: 0351 - 82871 340
Richard SchützeFreiwilliges Soziales Jahr ,Chance' (FSJ)Tel: 0351 - 828 71 341