Integrative Kindertageseinrichtung Tabaluga (485)

Hopfgartenstraße 7 | 01307 Dresden
Freiwilliges Soziales Jahr 'Chance' (FSJC)

Beschreibung der Einsatzstelle

Wir sind eine integrative Kindertageseinrichtung für die Betreuung, Bildung und Erziehung von 161 Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Unsere Einrichtung befindet sich in Dresden-Johannstadt und spiegelt die vielfältige soziale und kulturelle Zusammensetzung der Kinder und Familien des Stadtteils: es werden Kinder aus ca. 23 Ländern betreut. Unsere pädagogischen Arbeit nach dem offenen Konzept orientiert sich an den vielfältigen Lebenswelten der Kinder. Im Mittelpunkt des Handelns steht das Kind mit seinen Bedürfnissen, Gefühlen und Motiven. Ein sicherer, verlässlicher Alltag und die Unterstützung der Entwicklung von Selbständigkeit sind die pädagogischen Arbeitsschwerpunkte. Den Mädchen und Jungen wird die Möglichkeit gegeben, an ihren Themen sowie Aufgaben und in ihrem individuellen Tempo zu lernen und zu spielen. Die Atmosphäre ist geprägt durch einen wohlwollenden, wertschätzenden und respektvollen Umgang, emotionale Zuwendung, aber auch durch Anregung, Herausforderung, Begleitung, Bestätigung und Hilfe.

Aufgrund ihrer Vielfalt wird unsere Kita durch verschiedene kommunale und Bundesprogramme unterstützt, u.a. „Sprachkita", „Handlungsprogramm - Aufwachsen in sozialer Verantwortung", „Willkommenskita" und „Kita-Einstieg - Brücken bauen in frühe Bildung". Zusätzliche Fachkräfte im multiprofessionellen Kita-Team begleiten die Kinder u.a. bei der Sprachentwicklung, Eltern und Kinder aus anderen Kulturen bei einem sicheren Ankommen in der Kita oder geben Beratung und Unterstützung für Kinder und Familien in problematischen Lebenslagen.

Grundlage unserer Arbeit ist ein ganzheitliches und demokratisches Bildungsverständnis, das jedes Kind in seinen Besonderheiten entsprechend seiner physischen und psychischen Entwicklung, Geschlecht, Alter und sozialer, religiöser, ethnischer und kultureller Herkunft betrachtet.

Tätigkeiten

· Einblicke in die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder sowie in die Planung von pädagogischen Impulsen und deren Umsetzung

· Unterstützung, Begleitung und Ergänzung der Erzieher*innen in allen Momenten des Kita-Alltags: u. a. bei der Durchführung geplanter Aktivitäten, Begleitung der Kinder im Freispiel, pflegerischen Maßnahmen, bei der Betreuung der Räume, der Begleitung beim Mittagessen im Kinderrestaurant, bei der Übernahme der Fürsorge und Aufsichtspflicht im Haus, im Außenbereich sowie bei Ausflügen

· hauswirtschaftliche und organisatorische Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Es vergeht kein Tag, an dem man sich langweilen könnte. Doch trotz der hohen Anforderungen macht es sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter, der zu betreuenden Bewohner jeden Tag zu sehen."

     

    Nicole

  • "Durch das FSJ 'Chance' habe ich meine Berufung gefunden, meine Fähigkeiten erweitert und neue entdeckt. Ich habe mir meine Ziele jetzt neu gesteckt und die will ich erreichen! Der Weg wird lang und steinig sein, aber ich werde ihn dennoch beschreiten."

     

    Ayla

  • "Das FSJ war eine tolle Zeit - mit Humor und Heiterkeit."

    Sophia

     

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Janine PeschmannFreiwilliges Soziales Jahr ,Chance' (FSJ)Tel: 0351 - 828 71 342
Konstantin ZagelFreiwilliges Soziales Jahr ,Chance' (FSJ)Tel: 0351 - 82871 340
Richard SchützeFreiwilliges Soziales Jahr ,Chance' (FSJ)Tel: 0351 - 828 71 341