Hort GS Schönfeld (833)
Borsbergstraße 12 a | 01328 DresdenDas sagt Max aus Klasse 4 über seine Schule: „Mir gefällt, dass wir eine rote Bartagame haben. Sie heißt 'Smaug'. Wir haben auch Hühner. Die heißen Agathe, Bärbel und Adelheid. Wir haben einen riesigen Schulhof mit Spielstraßen, Spielplatz, Bolzplatz, Schulgarten, Fahrzeugen. Mir gefällt nicht, dass wir nur unter Aufsicht raus dürfen, auch nur selten an den Computer."
Unser Hort liegt im Schönfelder Hochland mit einer wunderschönen naturnahen Umgebung, in der Nähe des Schönfelder Schlosses und der Kirche. Durch unser Integrationskonzept in Hort und Grundschule finden Kinder mit ganz unterschiedlichen Lern-Voraussetzungen ihren Platz. Zur Zeit haben wir 13 Klassen und Hortgruppen mit insgesamt ca. 300 Kindern, darunter 5 Integrationskinder. Unser Team setzt sich aus pädagogischen Fachkräften (Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen und Sozialpädagog*innen), FSJler*innen und Praktikant*innen zusammen. Wir orientieren uns am Situationsansatz und arbeiten auf den Klassenstufen eng zusammen. Auch eine gute Vernetzung mit den Lehrkräften der Grundschule zeichnet unsere Einrichtung aus. Vielfältige Angebote am Nachmittag werden mit den Kindern besprochen. Dabei greifen wir gern auf die unterschiedlichen pädagogischen Ressourcen in unserem Team zurück.
Wir sind offen für frische Ideen, die unsere Freiwilligen einbringen. Dafür bieten wir eine intensive Begleitung durch unsere Praxisanleiterin und die betreuenden Mentor*innen. Wer Mut und gute Ideen hat, kann sich bei uns sehr gut ausprobieren und einen umfassenden Einblick in die Arbeit mit Grundschulkindern erhalten. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Tätigkeiten
Kennenlernen der Arbeit unserer Fachkräfte
Kennenlernen des Bereichs der Integration
Teilnahme an Dienst- und Fallberatung
Du hast bei uns die Möglichkeit, dich mit deinen Ideen und Fähigkeiten einzubringen und dich unter Anleitung in vielfältigen Bereichen auszuprobieren
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Es vergeht kein Tag, an dem man sich langweilen könnte. Doch trotz der hohen Anforderungen macht es sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter, der zu betreuenden Bewohner jeden Tag zu sehen."
Nicole
"Durch das FSJ 'Chance' habe ich meine Berufung gefunden, meine Fähigkeiten erweitert und neue entdeckt. Ich habe mir meine Ziele jetzt neu gesteckt und die will ich erreichen! Der Weg wird lang und steinig sein, aber ich werde ihn dennoch beschreiten."
Ayla
"Das FSJ war eine tolle Zeit - mit Humor und Heiterkeit."
Sophia