Elblandklinikum Radebeul (1005)

Heinrich-Zille-Straße 13 | 01445 Radebeul
Freiwilliges Soziales Jahr 'Chance' (FSJC)

Beschreibung der Einsatzstelle

Ganz nah bei mir. – Das ist der Leitspruch der ELBLANDKLINIKEN.

 

Das ELBLANDKLINIKUM Radebeul gehört zur Unternehmensgruppe der ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG – der größten kommunalen

Klinikgruppe in Sachsen. Bereits 220.000 Menschen profitieren jährlich davon. Mit circa 3.000 Mitarbeitern zählen die ELBLANDKLINIKEN zu einem der größten Arbeitgeber der Region.

 

Der Standort Radebeul ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 230 somatischen und 85 psychiatrischen Betten sowie 500 Mitarbeitern. Am Standort sind die Fächer Innere Medizin (Kardiologie, interventionelle Angiologie, Gastroenterologie), Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Plastische-, Rekonstruktive und Brustchirurgie, Hals-Nasen- Ohrenheilkunde, Frauenheilkunde, Augenheilkunde, Anästhesiologie, Neurochirurgie und Radiologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie, vertreten. Die anästhesiologisch geführte interdisziplinäre Intensivstation besteht aus 10 ITS-Betten mit Beatmungsmöglichkeit, 13 IMC-Betten und 3 Dialysemaschinen.

 

Im Freiwilligendienst erwartet Sie eine Vielfalt von Aufgaben, Menschen und Einsatzbereichen. Sie haben die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen für sich zu sammeln, Neues kennenzulernen und persönlich zu wachsen.

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns und unsere Patienten unterstützen würden!

Tätigkeiten

Tätigkeiten im pflegerischen Bereich

Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme

Hilfestellung bei der Vorbereitung von Patienten für Operationen und Untersuchungen in Zusammenarbeit mit dem Fachpersonal

Zusammen mit dem Fachpersonal Patienten aus dem OP holen

Mithilfe beim einfachen Verbandwechsel

Vorbereitung und Durchführung nach Anleitung der Teil- oder Ganzkörperwäsche des Patienten mit Haar-, Mund-, Zahnpflege und Nagelpflege

Mithilfe beim Betten von Kranken

Patienten zu diagnostischen und therapeutischen Eingriffen begleiten

Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich

Mithilfe beim Verteilen der Mahlzeiten

Geschirr einsammeln

Reinigung und Wischdesinfektion des Bettplatzes von Patienten, von Pflegeartikeln und Mobiliar

Ermitteln von Essenswünschen

Austeilen und Einsammeln der Essenstabletts Betreuung von Patienten

Beschäftigung mit Patienten z.B. Vorlesen aus Zeitung/Büchern

kleinere Besorgungen

Begleitdienste zum Friseur, Fußpflege und ähnliches

Sonstige Tätigkeiten

Teilnahme an Übergaben, Stationsgesprächen

Weitergabe von Patienteninformationen und eigenen Beobachtungen an dem verantwortlichen Pflegepersonal

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "Es vergeht kein Tag, an dem man sich langweilen könnte. Doch trotz der hohen Anforderungen macht es sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter, der zu betreuenden Bewohner jeden Tag zu sehen."

     

    Nicole

  • "Durch das FSJ 'Chance' habe ich meine Berufung gefunden, meine Fähigkeiten erweitert und neue entdeckt. Ich habe mir meine Ziele jetzt neu gesteckt und die will ich erreichen! Der Weg wird lang und steinig sein, aber ich werde ihn dennoch beschreiten."

     

    Ayla

  • "Das FSJ war eine tolle Zeit - mit Humor und Heiterkeit."

    Sophia

     

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Janine PeschmannFreiwilliges Soziales Jahr ,Chance' (FSJ)Tel: 0351 - 828 71 342
Konstantin ZagelFreiwilliges Soziales Jahr ,Chance' (FSJ)Tel: 0351 - 82871 340
Richard SchützeFreiwilliges Soziales Jahr ,Chance' (FSJ)Tel: 0351 - 828 71 341