DLR_School_Lab TU Dresden, TSD (513)
Junghansstraße 1-3 | 01277 DresdenRaus aus der Schule - rein ins Labor! Im DLR_School_Lab TU Dresden werden die Schüler*innen mit aktuellen Fragestellungen aus den Bereichen Energie und Mobilität vertraut gemacht. Durch eigenes Experimentieren lernen sie die entsprechenden Projekte des DLR und der TU Dresden kennen – und erfahren auch, welche Bedeutung diese Forschungsarbeiten für die Zukunft unserer Gesellschaft haben.
Wie werden Solarzellen billiger und leistungsstärker? Kann man Wasserstoff auch mit weniger Energieaufwand produzieren? Wie müssen neue Werkstoffe beschaffen sein, damit sie leicht, trotzdem stabil und vielseitig einsetzbar sind? Die Schüler*innen werden im DLR_School_Lab TU Dresden selbst zu Nachwuchsforschende und bearbeiten altersgerecht ganz konkrete Forschungsaufträge. Sie planen die Experimente, führen sie selbständig durch, präsentieren ihre Ergebnisse und diskutieren diese mit ihren Mitschüler*innen. Für die Versuche stehen in unserem Labor in den Technischen Sammlungen Dresden moderne Geräte sowie zahlreiche Anschauungsobjekte zur Verfügung. Studierende der TU Dresden und Freiwillige unterstützen die Schüler*innen beim Experimentieren und bei allen anderen Projekten, die wir anbieten und durchführen (Feriencamps, Wochenendworkshops, Praktika…).
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Es vergeht kein Tag, an dem man sich langweilen könnte. Doch trotz der hohen Anforderungen macht es sehr viel Spaß, die strahlenden Gesichter, der zu betreuenden Bewohner jeden Tag zu sehen."
Nicole
"Durch das FSJ 'Chance' habe ich meine Berufung gefunden, meine Fähigkeiten erweitert und neue entdeckt. Ich habe mir meine Ziele jetzt neu gesteckt und die will ich erreichen! Der Weg wird lang und steinig sein, aber ich werde ihn dennoch beschreiten."
Ayla
"Das FSJ war eine tolle Zeit - mit Humor und Heiterkeit."
Sophia