"Hand in Hand" Integrative Kindertagesstätte Humanitas gGmbH (100064)
Linnéstraße 12 | 04103 LeipzigIntegrative Kindertageseinrichtung mit Kindern vom 1. LJ bis zum Schuleintritt
66 Kinder (14 Krippenkinder, 52 Kindergartenkinder, davon 12 Kinder mit besonderem Förderbedarf)
Betreuung der Kinder erfolgt in altersgemischten integrativen Gruppen
Konzeptionelle Grundlagen:
-wertschätzende und achtungsvolle Haltung der Fachkräfte zu den
Kindern
-Miteinander den KITA-Alltag erleben
-Spielend gemeinsam die Welt begreifen
-Vielfalt und Verschiedenheit erleben und leben
-Bewegung von Anfang an
-gesunde Ernährung
-altersspezifische Projekte für alle Kinder über den Gruppenalltag hinaus
Weitere Informationen unter www.humanitas-leipzig.de
Tätigkeiten
- Unterstützung, Spiel-, Lern- und Bewegungsräume zu entdecken, die Umwelt kennen zu lernen, Gemeinschaft zu erleben
- kreatives Gestalten mit Kindern
- selbstständiges Anbieten von Projekten nach eigener Kompetenz und Absprache (Theater, Experimentieren, Beet, Gestalten etc.)
- Unterstützung bei der Integration der Kinder mit Beeinträchtigungen in die Gruppe, Beachtung der Spezifik bei integrativen Kindern
Einblicke
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Da ich noch nie vorher mit behinderten Menschen gearbeitet hatte, war das Jahr eine vollkommen neue, aber sehr hilfreiche Erfahrung für mich. Im Laufe des Jahres offenbarten sich mir, auch unter Mithilfe meiner Kolleginnen, Fähigkeiten, von denen ich nie erwartet hätte, dass diese in mir schlummern."
Lydia
"Die praktische Erfahrung im Freiwilligendienst bestärkt mich in meinem Entschluss, soziale Arbeit zu studieren. (...) Die Arbeit mit den Kindern ist sehr abwechslungsreich und anstrengend, zugleich aber auch wahnsinnig schön und vor allem oft witzig und lebensfroh. (...) Außerdem finde ich besonders nennenswert, dass man im regen Austausch mit anderen jungen Menschen ist, die einen in diesem Jahr begleiten, sodass man Freundschaften knüpfen kann und Menschen kennenlernt, mit denen man unter anderen Umständen nie in Kontakt treten würde."
Katja