Hort der Grundschule Naundorf (812)
Bertheltstraße 10 | 01445 RadebeulDer Hort Radebeul-Naundorf ist eine Einrichtung der Großen Kreisstadt Radebeul und bietet Platz für die Betreuung von 225 Kindern im Alter von 6-10 Jahren. In unserem pädagogischen Alltag orientieren wir uns am Early-Excellence-Ansatz.
Unser Ziel ist es, Kindern, Familien und Fachkräften ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich optimal entfalten können. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Mensch wissbegierig ist und seine individuellen Stärken hat. Unsere Aufgabe sehen wir darin, diese zu entdecken und zu fördern. Kinder werden in unserer Einrichtung altersgemischt betreut und haben in anregenden sowie modernen Themenräumen die Möglichkeit ihren Interessen und Themen nachzugehen. Dabei bildet die Beteiligung der Kinder am Alltag einen wesentlichen Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit.
Du bist neugierig geworden und möchtest gern ein Teil unseres Teams werden?
Das erwartet dich in unserer Einrichtung:
umfangreiche Einblicke in die pädagogische Arbeit unserer Einrichtung sowie das Berufsfeld einer pädagogischen Fachkraft:
regelmäßige Teilnahme und Mitwirkung an unseren Teamberatungen,
unterstützende Betreuungsaufgaben in den verschiedenen Funktionsbereichen der Einrichtung,
unterstützende Begleitung der Kinder im Freispiel sowie bei kleineren Projekten,
enge Begleitung und Unterstützung durch eine*n Anleiter*in,
eine wertschätzende sowie fehlerfreundliche Atmosphäre,
ein innovatives und motiviertes Team, das offen ist für deine Ideen,
Wir freuen uns, dich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs bei uns in der Einrichtung kennenzulernen.
Tätigkeiten
Tätigkeiten im pädagogischen Bereich
Kennenlernen der pädagogischen Konzeption der Einrichtung, einzelne Teilbereiche des Sächsischen Bildungsplanes und Trägerstandards
regelmäßige Teilnahme und Mitwirkung an pädagogischen und organisatorischen Teamberatungen,
unterstützende Betreuungsaufgaben in den verschiedenen Themenbereichen der Einrichtung (kreativ arbeiten, Theaterstücke mitgestalten, experimentieren, lesen, Sport und Bewegung)
Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Projekten
Mitgestaltung der Themenbereiche entsprechend der Konzeption
Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich
Unterstützende Reinigungstätigkeiten in den Themenbereichen (Oberflächenreinigung Tische, Stühle, Regale)
Sonstige Tätigkeiten
einfache Schreibtätigkeiten
Ansprechpartner
für deinen Freiwilligendienst
Erfahrungsberichte
Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst
"Ich arbeite in der Kinderwohngruppe. Man hat nicht nur die typischen Aufgaben, mit den Kindern zu spielen, betreuen, duschen, essen und ins Bett bringen, sondern man geht mit ihnen auch zum Arzt, einkaufen, zu Ausflügen oder man holt die Kinder von der Kita ab. Man baut eine so intensive Bindung zu den Kindern auf, alle Erzieher sind total lieb und zuvorkommend."
Theresa, FSJ 2023/24
"Im Schulclub der SRH Oberschule Dresden gestalte ich mit den Kindern gemeinsame Aktivitäten wie Basteln, Kochen, Backen, Spielen oder Sport in der Turnhalle. Es macht mir große Freude, die Kinder durch den Tag zu begleiten und ihnen mit kleinen Momenten eine große Freude zu bereiten."
Eddi, FSJ 2024/25
„Ich bin den Kolleg*innen bei der Parität total dankbar, für alles, was ihr uns ermöglicht. Das FSJ-Jahr war mehr als nur eine Bereicherung für mich und es war mit Abstand das schönste Jahr. Ich wollte auch ganz konkret zu meiner Kita (Elsternest) etwas sagen: Es war definitiv die beste Wahl mein Jahr dort zu verbringen. Das Team ist unheimlich toll und meine Anleiterin ist mir so ans Herz gewachsen, dass wir uns auch außerhalb sehen werden. Die Kinder dort sind mein Ein und Alles und es war sehr schwer manche heute gehen zu lassen.“
Kim, FSJ 2022/23
"Die Arbeitsatmosphäre, die Kolleg*innen und die Arbeitsweise in der Kinderkrippe "Kleiner Hecht" gefallen mir sehr und ich fühl mich super wohl! Ich kann euch sehr ans Herz legen hier ab September euer FSJ zu machen. "
Mira, FSJ 2022/23
"Es ist toll zu sehen, wie Jeder seine eigenen Fortschritte macht. Außerdem lernt man jeden Tag etwas Neues dazu und wächst an den Herausforderungen. Ich finde es toll zu sehen, wie begeisterungsfähig die Kinder sind und wie schnell sie lernen. Meine Kolleginnen sind äußerst freundlich und verständnisvoll. Mir macht es sehr Spaß auf Arbeit zu gehen und deshalb würde ich diese Einrichtung auf jeden Fall Jedem empfehlen.“
Maya, FSJ 2022/23
"Da ich noch nie vorher mit behinderten Menschen gearbeitet hatte, war das Jahr eine vollkommen neue, aber sehr hilfreiche Erfahrung für mich. Im Laufe des Jahres offenbarten sich mir, auch unter Mithilfe meiner Kolleginnen, Fähigkeiten, von denen ich nie erwartet hätte, dass diese in mir schlummern."
Lydia
"Die praktische Erfahrung im Freiwilligendienst bestärkt mich in meinem Entschluss, soziale Arbeit zu studieren. (...) Die Arbeit mit den Kindern ist sehr abwechslungsreich und anstrengend, zugleich aber auch wahnsinnig schön und vor allem oft witzig und lebensfroh. (...) Außerdem finde ich besonders nennenswert, dass man im regen Austausch mit anderen jungen Menschen ist, die einen in diesem Jahr begleiten, sodass man Freundschaften knüpfen kann und Menschen kennenlernt, mit denen man unter anderen Umständen nie in Kontakt treten würde."
Katja