Waldkindergarten Görlitz (StattHaus e.V.) (23)

Am Loenschen Gut 1 | 02827 Görlitz
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Beschreibung der Einsatzstelle

Der Görlitzer Waldkindergarten wurde im April 2005 eröffnet. Er ist bislang der erste und einzige seiner Art im Landkreis Görlitz. Träger des Görlitzer Waldkindergartens ist der 2004 gegründete StattHaus e.V.

Für die Betreuung der 20 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren sorgt unser Waldkindergartenteam, bestehend aus einer staatlich anerkannten Erzieherin und zwei staatlich anerkannten Diplom-Sozialpädagogen. Unterstützt werden wir von einer FÖJ-lerin. Die tägliche Betreuungszeit beträgt neun Stunden (7.30 Uhr bis 16.30 Uhr). Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich der Sprache, der Erlebnispädagogik, der Bildung für nachhaltige Entwicklung, der tiergestützten Pädagogik, Musik und Bewegung, der Beteiligung und dem Genderaspekt.

Tätigkeiten

- Betreuung und Beaufsichtigung der Kinder im Wald,

- Begleitung bei Ausflügen und Gruppenaktivitäten

- Beobachtung der Kinder im Freien Spiel.

- Zudem besteht die Möglichkeit, eigenständig Bildungsangebote und Aktionen für Kindergartenkinder zu planen und durchzuführen.

- Außerdem unterstützen die FÖJler*innen bei strukturellen Aufgaben, wie tägliches Holen und Bringen der Essenskiste, Hilfe bei der Essensausgabe, Holz hacken, Durchführung kleinerer Reparaturen sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten.

Einblicke

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In meinem FÖJ-Jahr konnte ich mein Wissen über Pflanzen, Tiere und die Natur erweitern, konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe einen ersten Einblick in die Berufswelt gewonnen und viele neue Freundschaften schließen können - Ein unvergessliches Jahr, wofür ich sehr dankbar bin."
     

     

    Thuy Vi Tran, FÖJlerin 2021/22

  • "Das FÖJ hat mir bewiesen, dass ich Arbeiten besser finde als Schule!"

     

    Tom-Paul, FÖJ 2021/22

  • "Schaue ich zurück, sehe ich ein prägendes Jahr; blicke ich in meine Zukunft weiß ich nun um meine Kraft und dass ich etwas bewegen kann - so wie ich bin."

    Anett (Freiwillige 2016/2017)

     

  • „Das FÖJ war für mich ein sehr aufschlussreiches Jahr, voller neuer Erfahrung und Erkenntnisse über unsere Umwelt und die Natur. Ich bin in so manchen Situationen an meine Grenzen gestoßen, konnte jedoch auch so einige davon überwinden. Außerdem habe ich dort tolle neue Menschen kennenlernen dürfen, mit einigen kreuzen sich meine Wege sogar heute noch. Ich würde es jederzeit wieder tun!“

    Marieke (Freiwillige 2016/2017)

     

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Luise HeymFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 351
Lena GawalskiFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 350