Solawi-Gärtnerei Graupa (1524)

Lindengutstr. 20 | 01796 Pirna OT Graupa
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Beschreibung der Einsatzstelle

Solidarische Landwirtschaft- Gemüseanbau in Graupa

 

Mit unserer Solawi fördern wir gemeinschaftsgetragenes und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften.

Wir sichern die gesunde Ernährung unserer Mitglieder. Darüber hinaus entwickeln wir den

Rahmen für kooperatives, gemeinschaftliches, gesundes Leben, Wohnen und Lernen.

Wir möchten das Bewusstsein für nachhaltige Lebensweisen stärken. Mit der Betrachtung des

Bodens als Lebensraum tragen wir zum Erhalt der Lebensgrundlagen für Pflanzen, Tiere und

Menschen bei.

 

Aufgaben der FÖJler*innen sind:

 

1. Pflege und Ernte der Gemüsekulturen, März-November, 50%

2. Bewässerung nach Bewässerungsplan; April – September, 15%

3. Saatgutgewinnung, Juli – November, 10%

4. Bodenbearbeitung, ganzjährig, 15%

5. Freiflächenpflege, ganzjährig, 10%

Bei allen Aufgaben handelt es sich um praktische Tätigkeiten zur

Unterstützung des Gartenbauteams

Erfahrungsberichte

Das sagen Freiwillige über ihre Freiwilligendienst

  • "In meinem FÖJ-Jahr konnte ich mein Wissen über Pflanzen, Tiere und die Natur erweitern, konnte mich persönlich weiterentwickeln, habe einen ersten Einblick in die Berufswelt gewonnen und viele neue Freundschaften schließen können - Ein unvergessliches Jahr, wofür ich sehr dankbar bin."
     

     

    Thuy Vi Tran, FÖJlerin 2021/22

  • "Das FÖJ hat mir bewiesen, dass ich Arbeiten besser finde als Schule!"

     

    Tom-Paul, FÖJ 2021/22

  • "Schaue ich zurück, sehe ich ein prägendes Jahr; blicke ich in meine Zukunft weiß ich nun um meine Kraft und dass ich etwas bewegen kann - so wie ich bin."

    Anett (Freiwillige 2016/2017)

     

  • „Das FÖJ war für mich ein sehr aufschlussreiches Jahr, voller neuer Erfahrung und Erkenntnisse über unsere Umwelt und die Natur. Ich bin in so manchen Situationen an meine Grenzen gestoßen, konnte jedoch auch so einige davon überwinden. Außerdem habe ich dort tolle neue Menschen kennenlernen dürfen, mit einigen kreuzen sich meine Wege sogar heute noch. Ich würde es jederzeit wieder tun!“

    Marieke (Freiwillige 2016/2017)

     

Ansprechpartner

für deinen Freiwilligendienst

Luise HeymFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 351
Lena GawalskiFreiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)Tel: 0351 - 828 71 350